Historische Adressbücher Einträge für den Ort Blasewitz
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kirsch | Bertha Friederike | Oberpfarrers-Wittwe | Weststraße 8II. | 1896 | |
![]() |
Kirschke | Agnes | Kammerjungfer | Emser Allee 11 | 1879 | |
![]() |
Kirsten | Anna Emilie | Dobritzerstraße 11I. | 1896 | ||
![]() |
Kirsten | August Robert | Handarbeiter | Residenzstraße 32 | 1879 | |
![]() |
Kirsten | Christian Heinr. | Schlachtsteuer-Einnehmer | Tolkewitzerstraße 3 | 1890 | |
![]() |
Kirsten | Christian Heinrich | Schlachtsteuer-Einnehmer | Eichstraße 2pt. | 1896 | |
![]() |
Kirsten | Friedrich | Handarbeiter | Sommerstraße 10 | 1879 | |
![]() |
Kittan | Ernst Gottlob August | Maurer | Schillerplatz 4III. | 1896 | |
![]() |
Kittan | Ernst Gottlob August | Maurer | Residenzstraße 8 | 1890 | |
![]() |
Klahre | Friedrich Wilhelm | Bauunternehmer | Deutsche Kaiser-Allee 22 | 1890 | |
![]() |
Klatowsky | Franz | Gärtner | Residenzstraße 47 | 1890 | |
![]() |
Klatowsky | Franz | Gärtner | Residenzstraße 47 | 1896 | |
![]() |
Klatt | Mathilde | Privata | Residenzstraße 24 | 1896 | |
![]() |
Klauß | Tobias Franz | Arbeiter | Berggartenstraße 9 | 1879 | |
![]() |
Kleeberg | Ernestine | Briefträgers-Wittwe | Bahnhofstraße 13I. | 1896 | |
![]() |
Kleeberg | Friedrich Gottl. | pens. Briefträger | Sommerstraße 9 | 1890 | |
![]() |
Kleeberg | Laura Auguste | Gutsbesitzers-Wittwe | Sommerstraße 2 | 1896 | |
![]() |
Klein | Georges | Hauptlehrer an der öffentlichen Handelslehranstalt | Tolkewitzerstraße 34I. | 1896 | |
![]() |
Kleist, von | Louise | Ehrenstiftsdame | Residenzstraße 23 | 1890 | |
![]() |
Klemich | Alexander Otto Louis | Kaufmann | Naumannstraße 4 | 1896 | |
![]() |
Klemm | Ernestine Anna | Verkäuferin | Tolkewitzerstraße 1 | 1879 | |
![]() |
Klemm | Friedrich Ernst | Maschinist | Bahnhofstraße 2 | 1879 | |
![]() |
Klemm | Oswald | Hofmusikalienhändler | Weinbergstraße 1 | 1890 | |
![]() |
Klengel | Friedrich Wilhelm | Privatus | Schillerplatz 1III. | 1896 | |
![]() |
Klengel | Liebegott Carl Alfred | Fleischermeister | Bahnhofstraße 6 | 1896 |