Historische Adressbücher Einträge für den Ort Bremen
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Hammann
|
Bernhard Hinrich |
|
Mahler |
Neuenstraße |
1796 |
 |
Hammel
|
Ferd. Gust. Carl |
|
Bahnarbeiter |
Johannisstr., Große 42 |
1904 |
 |
Hammel
|
Herm. Rob. |
|
Arbeiter |
Schlachte 2 |
1904 |
 |
Hammer
|
Joh. Carl |
|
Ober-Telegraphen-Assistent |
Mecklenburgerstr. 20 |
1904 |
 |
Hammers
|
Nic. Albert |
|
|
im Barkhof 5Y |
1860 |
 |
Hammerschlag
|
Joh. Franz |
|
Schneider |
Bauernstr. 4d |
1860 |
 |
Hammerschlag, Gebrüder
|
|
|
Kaufleute, Farben-Großhandlung |
Hafenstr. 29/31 |
1904 |
 |
Hampe
|
Eduard |
|
Buch- und Musikalienhandlung |
Molkenstr. 1 |
1860 |
 |
Hampe
|
Georg Conr. |
|
Buchhändler |
Dobben, Am 82 |
1904 |
 |
Handelsauskunftei "Reorganisation" Alber Levy
|
|
|
Auskunftsbureau, kaufmännisches, (Hauptniederlassung in Leipzig) |
Domsheide 14 |
1904 |
 |
Hanewinkel
|
Christ. Ferd. Herm. |
|
Secretair der Stadtbiliothek, Lehrer und beeidigter Übersetzer aus der italienischen und franz. Sprache in die deutsche Sprache und umgekehrt |
Schüsselkorb 35 |
1860 |
 |
Hanewinkel
|
Hinrich |
|
Weisbecker |
Obernstraße |
1796 |
 |
Hanf
|
Gerjet Berends |
|
|
Kuhlen, Auf der 32 |
1904 |
 |
Hanf
|
Paul |
|
Arbeitsmann |
Abbenthorswallstr. 52 |
1860 |
 |
Hanffstengel, v.
|
Philipp Ludw. Meno |
|
Superintendent |
Osterstr. 20 |
1904 |
 |
Hanffstengel, v.
|
Therese |
|
|
Osterstr. 20 |
1904 |
 |
Hanffstengel, von
|
Georg Conr. Friedr. |
|
Pastor an der St. Pauli-Kirche |
Rolandstr. 1 |
1860 |
 |
Hanhfeld
|
Kaspar |
|
|
Waller Chaussee 232 |
1904 |
 |
Hanisch
|
Ernst Heinr. |
|
Tischlermeister |
Häfen 15 |
1904 |
 |
Hanke
|
Carl Gust. Robt. |
|
Kolonialwarenhandlung |
Plantage 25 |
1904 |
 |
Hanke
|
Joh. |
|
Schneider |
Teerhof 40 |
1904 |
 |
Hankel
|
Carl |
|
Schlosser |
Thüringerstr. 13 |
1904 |
 |
Hankel
|
Johs. |
|
|
Schönhausenstr. 34 |
1904 |
 |
Hanken
|
Georg Wilh. |
|
Tischler |
Lutherstr. 150 |
1904 |
 |
Hanken
|
Joh. Friedr. |
|
Schenkwirt |
Gneisenaustr. 77 |
1904 |