Historische Adressbücher Einträge für den Ort Chemnitz
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Trübenbach | Ferdinand Gustav | Juwelier, Gold- und Silberarbeiter | Holzmarkt 14 | 1847 | ||
| Trübenbach | Ferdinand Gustav | Juwelier, Gold- und Silberarbeiter | Holzmarkt 14 | 1855 | ||
| Trübenbach | Friedrich Johann Ferdinand | Bäckermeister | Johannisgasse 10 | 1855 | ||
| Trübenbach | Gottlob Benjamin | Privatmann | Altendorferweg 17B | 1855 | ||
| Trübenbach | Henriette Wilhelmine | Predigerwitwe | Lindenstraße 26 | 1855 | ||
| Trübenbach | Johann Friedrich | Lehrer an der Bürgerschule | Plan 15 | 1855 | ||
| Trübenbach | Johann Friedrich | Bäckermeister | Johannisgasse 10 | 1847 | ||
| Trübenbach | Johann Friedrich | Lehrer an der Bürgerschule | Plan 15 | 1847 | ||
| Trübenbach | Johann Friedrich | Privatmann | Angergasse 13 | 1855 | ||
| Trübenbach | Johann Friedrich Ferdinand | Bäckermeister | Johannisgasse 10 | 1847 | ||
| Trübenbach | Julius Benjamin | Bäckermeister | obere Brückenstraße 1 | 1847 | ||
| Trübenbach | Julius Benjamin | Bäckermeister | obere Brückenstraße 1 | 1855 | ||
| Trübenbach | Julius Eduard | Bäckermeister | Klostergasse 23 | 1847 | ||
| Trübenbach | Julius Eduard | Bäckermeister | Zwickauerstraße 28B | 1855 | ||
| Trübenbach | Just. Gotthold Benjamin | Bäckermeister | obere Brückenstraße 1 | 1847 | ||
| Trübenbach | Karl Gottlob | Bäckermeister | Klostergasse 15 | 1847 | ||
| Trübenbach | Traugott Wilhelm | Kaufmann und Spinnereibesitzer; Baumwollengarnlager und bunte gestreifte Friesdecken, Firma: Trübenbach und Wachtler | Langgasse 24 | 1847 | ||
| Trübenbach | Traugott Wilhelm | Kaufmann; Baumwollspinnerei und Garnlager, Firma: Trübenbach und Schneider | Langgasse 5 | 1855 | ||
| Trübiger | Friedrich Wilhelm | Tischlermeister | große Brüdergasse 2 | 1847 | ||
| Trübiger | Friedrich Wilhelm | Tischlermeister | große Brüdergasse 2 | 1855 | ||
| Trübsbach | Karl Julius | Sensal | äußere Johannisgasse 41 | 1847 | ||
| Trützschler | Matthäus | Wanduhrenhändler | alte Rochlitzerstraße 17N | 1855 | ||
| Tschöpe | Franz | Schuhmachermeister | Gartenstraße 24 | 1847 | ||
| Tschöpe | Franz | Schuhmacher | Zimmerstraße 12 | 1855 | ||
| Tutschek | Anna Marie | Nähterin | Spitzgasse 5 | 1855 |