Historische Adressbücher Einträge für den Ort Chemnitz
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Richter | Theodor Adolph | Handlungskommis bei Wapler und Richter | Niklasgasse 73 | 1847 | ||
| Richter | Theodor Adolph | Contorist | Rochlitzerstraße 28 | 1855 | ||
| Richter | Theodor Heinrich | Kaufmann; Firma: Wapler und Richter | Klostergasse 13 | 1847 | ||
| Richter | Theodor Heinrich | Kaufmann; Firma: Wapler und Richter | Markt 13 | 1855 | ||
| Richter | Therese Amalie | Nähterin | Annabergerstraße 22 | 1847 | ||
| Richter | Wilhelm | Zimmermeister | Annabergerstraße 4B | 1855 | ||
| Richter | Wilhelmine | Weberwitwe | Gablenzvorstadt 35 | 1847 | ||
| Richter-Roder | Natalie | Kaufmannswitwe | Roßmarkt 11 | 1855 | ||
| Riebisch | Carl Traugott | Nadler | Brühl 21 | 1855 | ||
| Riebisch | Karl Traugott | Nadler | Brühl 21 | 1847 | ||
| Riedel | Adolph | Kaufmann; Materialwaaren, Taback und Spirituosen | Langgasse 32 | 1855 | ||
| Riedel | Albert Louis | Kattundrucker | Niklasgasse | 1847 | ||
| Riedel | Amalie | Nähterin | obere Brückenstraße 14 | 1855 | ||
| Riedel | August Leberecht | Webermeister und Hausmann bei E. Lohse | Annabergerstraße 10 | 1847 | ||
| Riedel | Carl August | Zimmermann | Annabergerstraße 28 | 1855 | ||
| Riedel | Christian Gottlob | Stadtältester; Partikulier | Chemnitzergraben 12 | 1855 | ||
| Riedel | Christian Gottlob | Handelsweber | Webergasse 1 | 1847 | ||
| Riedel | Ernst | Weber | Gartenstraße 25 | 1855 | ||
| Riedel | Ernst Friedrich Wilhelm | Partikulier | äußere Johannisgasse 3 | 1847 | ||
| Riedel | Ernst Hermann | Postamtsdiätist | Nicolaistraße 1 | 1855 | ||
| Riedel | Ernst Moritz | Beutlermeister | Bretgäßchen 10 | 1855 | ||
| Riedel | Ernst Wilhelm | Messerschmied und Chirurgischer Instrumentenmacher | Webergasse 3 | 1847 | ||
| Riedel | Ernst Wilhelm | Messerschmied | Langgasse 40 | 1855 | ||
| Riedel | Friedrich Anton | Kattundrucker | große Brüdergasse 16 | 1847 | ||
| Riedel | Friedrich Anton | Zeichner bei R. Hartmann | Pfortengraben 12 | 1847 |