Historische Adressbücher Einträge für den Ort Chemnitz
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Röhr | August Friedrich | Kassirer der Sparkasse und Stadtkassenschreiber | Annabergerstraße 47 | 1847 | ||
| Röhr | August Friedrich | Stadtkassenschreiber | Getreidemarkt 9 | 1855 | ||
| Röhrens | Wilhelm Hermann Julius | Monteur bei Götze und Comp. | 1855 | |||
| Röhrenz | Karl Gustav Emil | Mechaniker bei Götze u. Komp. | 1847 | |||
| Röhrich | Carl Wilhelm | Kaufmann; Lehrer an der Handelsschule | Lindenstraße 32 | 1855 | ||
| Röhrich | Karl Wilhelm | Kaufmann; Manufakturwaarengeschäft | Chemnitzergraben 15 | 1847 | ||
| Röllig | Carl Gottlieb | Weber | Hainstraße 15L | 1855 | ||
| Röllig | Karl Gottlieb | Webermeister | Gablenzvorstadt 54 | 1847 | ||
| Römer | Christian Gottfried | Markthelfer | äußere Klostergasse 25 | 1847 | ||
| Römer | Johann Gotthelf | Schuhmacher | Bachgasse 7 | 1855 | ||
| Römer | Johann Gottlob | Schänkwirth | Langgasse 35 | 1847 | ||
| Römer | Johann Gottlob | Schankwirth | Langgasse 35 | 1855 | ||
| Römisch | Carl August | Doktor der Medizin, Ritter des königl. Sächs. Civilverdienstordens | Langgasse 42 | 1855 | ||
| Römisch | Karl August | Doktor der Medizin, Ritter des königl. Sächs. Civilverdienstordens | Langgasse 42 | 1847 | ||
| Römler | Carl Gottlob | Portraitmaler und Photograph | Klostergraben 4 | 1855 | ||
| Römler | Ernst Louis | Kattundrucker | Herrengasse 9 | 1847 | ||
| Römmler | Georg Wilhelm Christian | Monteur | Klostergraben 1 | 1855 | ||
| Rösch | Carl August | Eisenbahn- Aufläder | kleine Lindenstraße 11 | 1855 | ||
| Rösch | Ernst Heinrich | Maschinenbauer | Gablenz 37 | 1855 | ||
| Röselmüller | Karl Julius | Justizamts-Kopist | Markt 3 | 1847 | ||
| Rösiger | Karl Friedrich Julius | Webermeister | Mühlenstraße 16 | 1847 | ||
| Rösiger | Karl Gottfried | Webermeister | Neugasse | 1847 | ||
| Röting | Ernst | Lehrer an der königl. Gewerbeschule | Dresdnerstraße 813F | 1847 | ||
| Rötzschke | Johann | Gärtner | Katzberg 2B | 1855 | ||
| Rötzschke | Gärtner | Kellerweg 3 | 1847 |