Historische Adressbücher Einträge für den Ort Chemnitz
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schumann | Dorthea Maria | Weberwitwe | Klostergraben 13 | 1847 | ||
| Schumann | Friedrich August | Copist | Lohgasse 3 | 1855 | ||
| Schumann | Friedrich Wilhelm | Töpfermeister | Zwickauerstraße 67 | 1855 | ||
| Schumann | Henriette | Töpfergeschäft | äußere Johannisgasse 19 | 1855 | ||
| Schumann | Johann Christoph | Weber | Zimmerstraße 9 | 1855 | ||
| Schumann | Johann Christoph | Webermeister | Zimmerstraße 9 | 1847 | ||
| Schumann | Johann Gottfried | Webermeister | Ziegelsteig 9 | 1847 | ||
| Schumann | Johann Gottlieb | Seiler | Zwickauerstraße 62 | 1855 | ||
| Schumann | Johann Gottlob | Weber | Leipzigerstraße 1I | 1855 | ||
| Schumann | Johann Karl Gottlob | Töpfermeister | äußere Johannisgasse 19 | 1847 | ||
| Schumann | Johanne Eleonore | neue Dresdnerstraße 4D | 1855 | |||
| Schumann | Johanne Sophie | Professorenwitwe | Markt 6 | 1847 | ||
| Schumann | Karl Gottlob | Webermeister | Mühlenstraße | 1847 | ||
| Schumann | Karl Heinrich | Markthelfer | Nikolaigraben 8 | 1847 | ||
| Schumann | Wilhelm | Töpfermeister | Niklasgasse 67 | 1847 | ||
| Schuppe | Ferdinand | Kaufmann; Firma: Schubert und Schuppe | Nicolaistraße 9 | 1855 | ||
| Schuppe | Franz Ferdinand | Kaufmann; Firma: Schubert und Schuppe | große Brüdergasse 1 | 1847 | ||
| Schurich | Carl Friedrich | Seifenfabrikant | äußere Klostergasse 7 | 1855 | ||
| Schurich | Dorothea | Seifensiederwitwe | äußere Klostergasse 7 | 1847 | ||
| Schurich | Karl Friedrich | Seifenfabrikant | äußere Klostergasse 7 | 1847 | ||
| Schuricht | Emil Theodor | Kommis bei Eißmann | Langgasse 47 | 1847 | ||
| Schuricht | Karl Moritz | Lehrer an der Bürgerschule | Langgasse 45 | 1847 | ||
| Schuricht | Moritz | Lehrer an der Bürgerschule | Pfortengraben 18 | 1855 | ||
| Schurig | August | Verladungsgeschäft nach Dresden, der Lausitz und Schlesien | Langgasse 19 | 1847 | ||
| Schurig | Carl Gottlob Friedrich | Maschinenbauer | alte Rochlitzerstraße 18A | 1855 |