  | 
              
                Achenbach
               | 
              Arn. | 
               | 
              Winkel in Spezereiwaren | 
               | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Bauer
               | 
              Heinr. | 
               | 
              evangelisch-reformirter Lehrer | 
              Faulmert | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Bubenzer
               | 
              Friedr. | 
               | 
              Rotgerber und Lederhändler | 
              Börnhausen | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Bubenzer
               | 
              Joh. | 
               | 
              Rotgerber und Lederhändler | 
              Börnhausen | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Deubel
               | 
              Chrn. | 
               | 
              Gemeinderat, Oel- und Knochenmühlenbesitzer, Teilhaber der Eisenschmelzhütte zu Weyershagen | 
              Linden | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Dißmann
               | 
              Joh. Chrn. | 
               | 
              Gemeinderat, Viehandel, Teilhaber der Eisenschmelzhütte zu Weyershagen | 
              Hückhausen | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Dißmann
               | 
              Joh. Friedr. | 
               | 
              Viehandel, Teilhaber der Eisenschmelzhütte zu Weyershagen | 
              Hunstig | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Dißmann
               | 
              Wilh. | 
               | 
              Viehandel | 
              Kellinghausen | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Dreisbach
               | 
              Chrn. | 
               | 
              Gemeinderat, Vieh- und Leinwandhandel | 
              Kellinghausen | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Faßbender
               | 
              Tobias | 
               | 
              Gastwirtschaft | 
               | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Gries
               | 
              Heinr. | 
               | 
              Viehandel | 
              Hömel | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Hüdig
               | 
              Chrn. | 
               | 
              Leinwandhandlung | 
              Börnhausen | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Kind
               | 
              Joh. Wilh. | 
               | 
              Gemeinderat, Winkel in Manufaktur- und Spezereiwaren, Fruchtmühlenbesitzer, Teilhaber der Eisenschmelzhütte zu Weyershagen | 
              Hunstig | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Klein
               | 
              Chrn. | 
               | 
              Winkelier in Spezereiwaren | 
               | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Klucke
               | 
              Gerh. | 
               | 
              Leinwandhandlung | 
              Dahl | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Lang
               | 
              Friedr. | 
               | 
              Rotgerber und Lederhändler | 
              Linden | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Milchsack
               | 
              Wilh. | 
               | 
              Raffinirstahlhammerwerk | 
              Wiehl | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Möller
               | 
              Joh. Friedr. | 
               | 
              Bürgermeister von Wiehl und Drabendenhöhe, Meistbeteiligter der Eisenschmelzhütte zu Weyershagen, Gußeisen vorzüglicher Qualität und Eisenfabrik in Fußreifen, Hufstäben, Radringen, 4 und 8-käntigem Eisen und Rundeisen von 4 Linien bis 2 Zoll, Betrieb eine Knochenmühle zu Wiehl, in Specie zu Bielstein domicilirt | 
              Bielstein bei Wiehl | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Möller
               | 
              Karl | 
               | 
              Berliner- und Mineralblaufabrik, Teilhaber der Eisenschmelzhütte zu Weyershagen, in Specie zu Bielstein domicilirt | 
              Wiehl | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Möller
               | 
              Wilh. | 
               | 
              Bürgermeisteradjudant und Landwehrlieut. | 
              Bielstein | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Pfender
               | 
              Joh. Heinr. | 
               | 
              Winkelier in Spezereiwaren | 
              Hückhausen | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Reusch, Gebr.
               | 
               | 
               | 
              Eisenfabrik in Fußreifen, Hufstäben, Radringen, 4 und 8-käntigem Eisen und Rundeisen von 4 Linien bis 2 Zoll, Stahlfabrik und Oelmühlenbesitzer | 
              Kleinfischbach | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Reusch, Gebr. & Heismann
               | 
               | 
               | 
              Schmelzhütte von Roheisen und Rohstahl | 
              Kleinfischbach | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Schmalenbach
               | 
              Pet. | 
               | 
              reformirter Lehrer | 
               | 
              1838 | 
            
          
            
                  | 
              
                Schnabel
               | 
              Karl | 
               | 
              Königl. Friedensrichter | 
              Kleinfischbach | 
              1838 |