Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Tätschner
|
J. Mich. |
|
Hof-Calculator |
Weisse Gasse [gr. Schießgasse?] bey Hr. Secret. Wüstenhofen |
1740 |
 |
Tätschner
|
Joh. Mich. |
|
Hof-Calculator |
Webergasse beym Becker Frantzen |
1738 |
 |
Tätzner
|
C. Glob. Ed. |
|
Schuhmachermeister |
Schäferstraße 56 |
1868 |
 |
Tätzschner
|
Johanne Sophie |
|
|
Seegasse 37 |
1799 |
 |
Täuber
|
C. Alfr. |
|
Inspector b.d. Magdeburger Lebens-Vers.-Ges. |
Schäferstraße 50 |
1868 |
 |
Täuber
|
C. F. Glieb. |
|
Comptoirist |
Schäferstraße 50 |
1868 |
 |
Täuber
|
J. Gfrd. |
|
Tischlermeister |
Wachsbleichgasse 5 |
1868 |
 |
Täubert
|
Anton |
|
Hoflakei |
Schloß, im |
1831 |
 |
Täubert
|
Carl |
|
Zeichenlehrer |
See, am (Seevst.) 493a |
1831 |
 |
Täubert
|
Franz |
|
Stubenmahler |
Geheege (kl.) (Wilsdr.Vst.) 32 |
1831 |
 |
Täubert
|
Gst. |
|
Landschaftsmaler, Kunst- u. Verlagshändler |
Altmarkt 8 |
1868 |
 |
Täubner
|
… |
|
Kandidat des Predigtamts |
Kreuzgasse 531 |
1797 |
 |
Täubner
|
|
|
Kandidat des Predigeramtes |
Schössergasse 365 |
1799 |
 |
Täubrich
|
C. Glieb. Trg. |
|
Schloßfeuerwächter u. Waschhauspachter |
kleine Plauenschegasse 34 |
1868 |
 |
Täubrich
|
C. Sigism. |
|
Zimmergesell u. Schloßfeuerwächter |
Langestraße 38 |
1868 |
 |
Täubrich
|
Jul. W. |
|
Kaufmann |
Rosenweg 12 |
1868 |
 |
Täubrich
|
P. Moritz |
|
Schlosser u. Kochmaschinen-Fabrikant |
große Plauenschestraße 5 |
1868 |
 |
Täubrich
|
Wilhelm |
|
Kaufmann |
Schäferstraße (Friedrichst.) 132 |
1831 |
 |
Täucher
|
Heinrich August |
|
Chirurgus |
Freiberger Schlag, vor dem 665 |
1831 |
 |
Täuffert
|
Martin |
|
Bettmeister [& Hauswirt/Vermieter - 10 Mieter!] |
Königsstrasse, Neustadt in s. H. |
1740 |
 |
Täuffert
|
Martin |
|
Bettmeister |
Königsstrasse, Neustadt in seinem Hause |
1738 |
 |
Töbschütz, von
|
Niklolaus Wolf Heinrich |
|
Kandidat des Predigeramtes |
See (am), Sth.Vst. 565 |
1799 |
 |
Tödte
|
Heinrich |
|
Schenkwirth, Hausbes. |
Schäferstraße (Friedrichst.) 144 |
1831 |
 |
Tödwen, von
|
Thaddäus |
|
Oberhofmeister, Kammerherr |
Taschenberg Palais |
1831 |
 |
Töfel
|
Mich. |
|
Schänk- u. Speisewirth |
Stärkengasse 1 |
1868 |