Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Heinhold | Julius F.W. | Glasbrocken-, Knochen- u. Lumpen-Händler | Wachsbleichstraße 22 | 1868 | |
![]() |
Heinholdt | Joh. Michael | Hofgärtner bey des Prinzen Anton Durchl. | Pirnaische Gasse (Pirn.Vorst./Pirn. Gem.) 276 | 1797 | |
![]() |
Heinichen | Emma L. | Lehrerin d. Musik und franz. Sprache | Walpurgisstraße 14 | 1868 | |
![]() |
Heinichen | F. Robert | Buchdruckereifactor | am See 7 | 1868 | |
![]() |
Heinicke | Emilie Math. B. | Canzlistens Wittwe | am See 40 | 1868 | |
![]() |
Heinicke | Joha | Chirurgie Beflissener | Kohlmarkt, Neust. 14 | 1799 | |
![]() |
Heinig | Auguste | Privata | Zittauerstraße 36 | 1868 | |
![]() |
Heinig | Christiane S. | Gelbgießers Wittwe | Rosmaringasse 3 | 1868 | |
![]() |
Heinig | Emma M.Cl. | Hofgelbgießers Wittwe | Borngasse 4 | 1868 | |
![]() |
Heinig | Gottfried | Gelbgießer, Hausbes. | kleine Borngasse (Pirn. Vst.) 352 | 1831 | |
![]() |
Heinike | Christiane | Hausbes. | Bautzner Straße (Neuer Anbau) 115 | 1831 | |
![]() |
Heinike | Gottlieb | Münzarbeiter, gew. | Große Oberseergasse (Seevst.) 423 | 1831 | |
![]() |
Heinike | Doktors Wittwe | Altenmarkt 193 | 1831 | ||
![]() |
Heinike | Schenkwirthin | Schreibergasse 21 | 1831 | ||
![]() |
Heinisch | J.C. Julius | Mechaniker, Schlosser | Falkenstraße 2 | 1868 | |
![]() |
Heinisch | J.F.E. | Elbbrückenzoll-Einnehmer | Rhänitzgasse 12 | 1868 | |
![]() |
Heinisch | Joh. Ernst | Schlosser | Rampische Gasse (Pirn. Vst.) 124 | 1831 | |
![]() |
Heinitz | J. Gottlieb | Drucker | Jacobsgasse 14 | 1868 | |
![]() |
Heink | Felix A. | Regierungsrath, Floßmeister, Holzverwalter am Weißeritzholzhofe | Tharandterstraße | 1868 | |
![]() |
Heink | Felix Bernhard Lucian | Hofrath u. Gerichtsamtmann | Johannisplatz 15 | 1868 | |
![]() |
Heink | J. | Victualienhändler | große Frohngasse 18 | 1868 | |
![]() |
Heink | J. Anton | Oberförster k. | Friedrichstraße 21 | 1868 | |
![]() |
Heink | Joh. Anton | Heegereuter | Friedrichstraße (Friedrichst.) Dienstwohnung | 1831 | |
![]() |
Heink | Matthes | Geschäftsführer Holz- u. Steinkohlen-Handlung | Schäferstraße 77 | 1868 | |
![]() |
Heinke | J. Traugott | Steueraufseher | Hauptstraße 14 | 1868 |