Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Michel | J. F. | Schaffner | Ritterstraße 4 | 1868 | |
![]() |
Michel | J. Trg. | Oberlehrer an der Annen-Realschule | Poliergasse 2 | 1868 | |
![]() |
Michel | Schmidt | Pulverthurm, hinterm | 1738 | ||
![]() |
Michel dit Jailler | Antonia | Brüdergasse, große 283 | 1799 | ||
![]() |
Michelet | Frauenkirche, hinter der 631 | 1799 | |||
![]() |
Micheli de | Horace Louis | Sousleutnant | See (am), Sth.Vst. 564 | 1799 | |
![]() |
Michelmann | Bruno W. | Cassirer | Pillnitzerstraße 28 | 1868 | |
![]() |
Michelmann | Joh. Juliane | Küchenfrau | kleine Frauengasse 425 | 1831 | |
![]() |
Michler | Gst. Emil | Obercontroleur, Vorstand am Packhofe | Johannisstraße 13 | 1868 | |
![]() |
Mickel | Andr. | Lohnfuhrmann | Königsbrückerstraße 58 | 1868 | |
![]() |
Mickel | J.T. | Oberschmelzer | Frauenkirche, a.d. Münzgebäude | 1831 | |
![]() |
Mickel | Trg. Ad. | Kirchner an der Kreuzkirche | Schulgasse 5 | 1868 | |
![]() |
Mickel | W.L. | Hausschlächter | Annengasse (Wilsdr.Vst.) 735 | 1831 | |
![]() |
Micklich | J. E. Herm. | Bürstenmacher | Wallstraße 8 | 1868 | |
![]() |
Micklitza | Martin | Lohnkutscher | Bohwerkstraße 3 | 1868 | |
![]() |
Micksch | Alexius H. | Retoucheur | Reinhardtstraße 2 | 1868 | |
![]() |
Micksch | Jhne. Ther. | prinzl. Kammerdienerin | Reinhardtstraße 2 | 1868 | |
![]() |
Micksch | M. Ther. | prinzl. Garderobiere | Reinhardtstraße 2 | 1868 | |
![]() |
Mickwauschk | Mich. | Handarbeiter (Ehefr. Magdal. Schänk- u. Speisewirthin) | Schützengasse 33 | 1868 | |
![]() |
Miecklitz | Joh. Christoph | Kaufmann | Pirnaische Gasse 689a | 1831 | |
![]() |
Mieder | J. Gfrd. | Schuhmachermeister | Schäferstraße 5 | 1868 | |
![]() |
Mieding | Am. Fdke. Carol. Wlme. | Gutsbesitzerin | Ammonstraße 68 | 1868 | |
![]() |
Miehe | Ober-Aeltester der Schumacher und Kirch-Vater bey der Frauen-Kirche | große Schießgasse in seinem Hause | 1738 | ||
![]() |
Miehe | Kirchvater bey der Frauenkirche [& Hauswirt/Vermieter] | gr. Schießgasse in seinem Hause | 1740 | ||
![]() |
Miehe [1] | breite Gasse | 1738 |