Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Moltsch
|
… |
|
|
Breite Gasse (Neustadt) 201 |
1797 |
 |
Monckewitz, von
|
|
|
Erziehungsinstitutsbesitzerin |
Lochgasse 446 |
1799 |
 |
Mone
|
Carl |
|
Meubleshändler |
große Fischergasse 618 |
1831 |
 |
Monkel
|
Gottlob |
|
Waschhauspachter |
Bautzner Straße (Neuer Anbau) 14 |
1831 |
 |
Monro von
|
Charles J. H. |
|
Capitän |
Sidonienstraße 10 |
1868 |
 |
Monsky
|
Christian Gottlob |
|
Schreiberey Beflissener |
Lochgasse 445 |
1799 |
 |
Montag
|
Ad. |
|
Tapezirermeister |
Circusstraße 2 |
1868 |
 |
Montanus
|
Gottl. Aug. |
|
Leib-Barbier |
Schloßgasse beym Vietelsmeister Hr. Matthäen |
1740 |
 |
Montbè von
|
Alban |
|
Oberst |
große Klostergasse 7 |
1868 |
 |
Montbè, von
|
August |
|
Major |
Hauptstraße (Neustadt) 171 |
1831 |
 |
Montesquiou, von
|
Karl Eugenius |
|
|
Schloßgasse 294 |
1797 |
 |
Montesus, de
|
… |
|
|
Brückenstraße (Friedrichstadt) 13 |
1797 |
 |
Montevecchio, von
|
Pompeo |
|
Sltnt. b. d. G. d. K. |
Brückenstraße (Friedrichstadt) 4 |
1797 |
 |
Montevecchio, von
|
Pompeo |
|
Sousleutnant bey der Gardedükorps |
Schmelzmühle (a.d.), Wil.Vst. 33 |
1799 |
 |
Monti
|
Franz |
|
italienischer Kaufmann |
Schössergasse 348 |
1797 |
 |
Monti
|
Franz |
|
Kaufmann ital. |
Schössergasse 348 |
1799 |
 |
Montresson
|
|
|
Triffel-Jäger |
Willische Gasse bey der Fr. Zornin |
1740 |
 |
Montresson
|
|
|
Triffel-Jäger |
Willische Gasse bey der Frau Zornin |
1738 |
 |
Moock
|
|
|
|
Kohlmarckt, Neustadt |
1738 |
 |
Moock
|
|
|
Vermieter o. Eintrag |
Kohlmarckt, Neustadt |
1740 |
 |
Moons
|
Ludwig |
|
Historienmaler |
Festungsgraben, Pir.Vst. 29A |
1799 |
 |
Moor
|
C. H. Mathias |
|
Schneidergesell u. Hausbesitzer |
kleine Oberseergasse 2 |
1868 |
 |
Morand
|
Louis Th. |
|
Kaufmann, Albuminpapierfabrik |
Ammonstraße 44 |
1868 |
 |
Morand
|
Ther. Caroline |
|
Kaufmanns Wittwe |
Lößnitzstraße 7 |
1868 |
 |
Morasch
|
Carl Gottfr. |
|
Hof-Musicus |
Ränitzgasse, Neustadt [erstellt] in Gärtners Hause |
1740 |