Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Illig | Johann Gottlob | Fleischhauermeister, Hausbes. | Neue Gasse (Pirn. Vorstadt) 169 | 1797 | ||
| Illing | Fridolin Emanuel Alexander | Lehrer a.d. 1.Bez.-Schule | große Ziegelgasse 25 | 1868 | ||
| Illing | Friedrich Bernhard | Schuhmacher | große Brüdergasse 270 | 1831 | ||
| Illing | Julius Th.W. | Todtenbettmeister auf dem Neust. Kirchhofe | Scheunenhöfe 25 | 1868 | ||
| Illing | Karl Christian | Lehrer der Arithmetik und Handlungswissenschaften | Kreuzkirche, hinter der 546 | 1797 | ||
| Illing | Karl Christian | Lehrer der Arithmetik | Landhausgasse 754 | 1799 | ||
| Illing | Sid. M. | Lehrerin a.d. 5.Bez.-Schule | große Ziegelgasse 24 | 1868 | ||
| Illing | W. Ad. | Schneidermeister für Herren | Frauenstraße 8 | 1868 | ||
| Illmer | Johann Christoph | Paruckenmacher | Weißeritzstraße (Friedrichstadt) 53 | 1797 | ||
| Illmert | Anne Regine | Weißeritzstraße (Friedrichstadt) 57 | 1797 | |||
| Illmert | Karl Aug. | Schumacher, Hausbes. | Weißeritzstraße (Friedrichstadt) 57 | 1797 | ||
| Illmert | Karl August | Hausbes. | Weißeritzstraße, Frdrst. 57 | 1799 | ||
| Ilsche | J.C. | Schlachtvieh-Commissionär | Königsbrückerstraße 81 | 1868 | ||
| Ilsche | J.C. Robert | Fleischermeister | Seminarstraße 12 | 1868 | ||
| Ilsche | J.F. Bruno | Kaufmann | Camenzerstraße 14 | 1868 | ||
| Ilsche | J.F.A. | Fleischermeister | Königsbrückerstraße 70 | 1868 | ||
| Ilscher | C.A. | Schneidermeister für Herren | Friedrichstraße 40 | 1868 | ||
| Ilscher | Christiane S. | Wagenhalters Wittwe | Schäferstraße 24 | 1868 | ||
| Ilscher | J. Gottfried C. S. | Inhaber einer Nähanstalt | kleine Brüdergasse 15 | 1868 | ||
| Ilschner | Ch. Gottlieb | Wagenhalter prinzl. | Feigengasse (Wilsdr.Vst.) 15 | 1831 | ||
| Iltershagen | Carl Friedrich | Schuhmacher | Badergasse (Friedrichst.) [?] 448 | 1831 | ||
| Ilzsche | Christian | Fleischhauer, Hausbes. | Weiseritzstraße (Friedrichst.) 48 | 1831 | ||
| Imhof | Julius | Maurer, Hausmann | Johannisplatz 6 | 1868 | ||
| Imhoff | J. Gottlob | Schänk- u. Speisewirth | Martinstraße 10 | 1868 | ||
| Imhoff, von | Anton | Hauptmann von der kursächs. Armee | Festungsgraben, am (Pirn. Vorst./Ramp.Gem.) 200 | 1797 |