Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden

Dresden

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

Mehr über diesen Ort im GOV

  Nachname Vorname Titel Beruf Adresse Jahr
show Siebenhaar F. Th. Advocat Amalienstraße 25 1868
show Siebenhaar Fr. Arzt Frauenkirche, a.d. 679 1831
show Siebenhaar Friedrich Otto Cand. Theol. Frauenkirche, a.d. 681 1831
show Siebenhaar Joh. Gottlob Schneidermeister Brüdergasse, kleine 312 1799
show Siebenhaar Johann Glieb. Schneidermeister Brüdergasse, Kleine 312 1797
show Siebenhaar M. L.ö Medicinalraths h.T. Marienstraße 8 1868
show Siebenhaar Hebamme Radeberger Straße (Neuer Anbau) 57 1797
show Siebenhaar Hebamme Radeberger Straße, N.A. 57 1799
show Siebenhüner Joh. Gottfried Hausbes. See, am (Seevst.) 71A 1831
show Sieber Bruno Louis Kaufmann, Commiss.-Geschäft, Lott.-Haupt-Coll. Königstraße 11 1868
show Sieber Carl Kammerdiener Schloßgasse 317 1831
show Sieber Carl Ernst Bandhändler große Frohngasse 524d 1831
show Sieber Emilie Frzka. Revierförsters Wittwe Falkenstraße 2 1868
show Sieber George Wilhelm Andreas Schuhmacher Annengasse (Wilsdr.Vst.) 574 1831
show Sieber Gst. Ad. Kaufmann, Colonialwaarenhandlung Marktgasse 1 1868
show Sieber Guido Chst. A. Kaufmann, Tabak- u. Cigarrengeschäft Wilsdrufferstraße 28 1868
show Sieber Heinrich Gottlob Schneider Johannisgasse (Pirn. Vst.) 26 1831
show Sieber J. Herm. H. Turnlehrer u. Lehrer für Heilgymnastik Amalienstraße 23 1868
show Sieber Joh. Gottlieb Hausbes. Langegasse (Pirn. Vst.) 316 1831
show Sieber Joh. Karl Kammerdiener beym Freiherrn von Gregory Breite Gasse, Neust. 193 1799
show Sieber Jul. Alb. Kaufmann, Buckskin-, Tuch- u. Modewaaren-Handlung Frauenstraße 9 1868
show Sieber Karl Kammerthürhüter bey der Prinzessin Elisabeth Schießgasse, Wil.Vst. 951 1799
show Sieber Karl Kammerthürhüter bey der Prinzessin Elisabeth königl. Hoheit Schießgasse (Willßdr.Vorst.) 951 1797
show Sieber M. Emma Plne. Schneiders Wittwe, Heimbürgin am See 21 1868
show Sieber Plne. Emilie Registrators Wittwe Poliergasse 14 1868
Sprache wechseln