Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Viehweger | Rahel Frieder. | Hausbes. | Marktplatz (Friedrichstadt) 177 | 1797 | ||
| Vierich | Karl David | Tischlermeister, Hausbes. | Trompeterschlößchen, Hinter dem (Seethorvors./Hinterseer Gem.) 422 | 1797 | ||
| Vierich | Karl David | Hausbes. | Trompeterschlößchen (hint.), Wil.Vst. 422 | 1799 | ||
| Vierichin | Ratsherr, Vermieter o. Eintrag | im Loche | 1740 | |||
| Vierichin | im Loche | 1738 | ||||
| Vierks | J. C. | Schumachergeschäft | Jüdenhof 1 | 1868 | ||
| Viertel | C. H. | Polstermeubles-Händler, auch Händler mit Böttcherwaaren | große Frohngasse 4 | 1868 | ||
| Viertel | Gst. Ad. | Buchdruckerei-Geschäftsführer | große Brüdergasse 20 | 1868 | ||
| Vieth | Carol. Erdm. | Hofheiduckens Wittwe | Louisenstraße 66 | 1868 | ||
| Vieth u. Goltzenau von | C. Maxim. | K. Amtshauptmann | Johannisplatz 11 | 1868 | ||
| Vieth von | Victor | K.K. Oestr. Major a.D. | oberer Kreuzweg 1 | 1868 | ||
| Vieth von Golsenau | George Ludwig Wilhelm | Premierlieutenant, Regierungsassessor | Schulgasse 549 | 1831 | ||
| Vieth, von | Carl Ludwig Julius | Obristlieutenant | große Frauengasse 379 | 1831 | ||
| Vieth, von | Friedr. Ludw. | Sousleutnant bey der Leibgrenadiersgarde | Frauenkirche, an der 675 | 1797 | ||
| Vieth, von | Friedrich Ludwig | Premierleutnant bey der Leibgrenadiergarde | Frauenkirche, an der 675 | 1799 | ||
| Vieth, von | Joh. Justus | Sousleutnant bey der Leibgrenadiersgarde | Frauenkirche, an der 675 | 1797 | ||
| Vieth, von | Joh. Justus | Premierleutnant bey der Leibgrenadiergarde | Frauenkirche, an der 675 | 1799 | ||
| Vieth, von | Justus Julius | kursächs. Hofrath | Schössergasse 364 | 1797 | ||
| Vieth, von | Justus Julius | Hofrath | Schössergasse 364 | 1799 | ||
| Vieth, von | Karl Ludw. Jul. | Hauptmann bey der Leibgrenadiersgarde | Kreuzgasse 531 | 1797 | ||
| Vieth, von | Sophie Juliane | Privata | große Schießgasse 706 | 1831 | ||
| Vieth, von | Festungsgraben, am (See- und Pirn.Thoramtsgem.) 12A | 1797 | ||||
| Vieth, von Golsenau | Karl Ludwig Julius | Hauptmann bey der Leibgrandiergarde | Kreuzgasse 531 | 1799 | ||
| Vietinghoff, von | Charlotte Maximiliane | Schössergasse 364 | 1797 | |||
| Viettinghoff | George Ernst Donat | Sousleutnant beym Regiment Prinz von Gotha | See (am), Wil.Vst. 49A | 1799 |