Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wiedemann | George Friedr. | Ober-Rechnungs-Expeditor [& Hauswirt/Vermieter] | Breitegasse im s. Hause | 1740 | ||
| Wiedemann | George Friedrich | Ober-Rechnungs-Expeditor | breite Gasse im Hartensteinischen Hause | 1738 | ||
| Wiedemann | Gottlieb Philip | Cammermeister | Creutzgasse in s. H. | 1740 | ||
| Wiedemann | H. A. | Tischlermeister | Josephinenstraße 23 | 1868 | ||
| Wiedemann | J. Glob. A. | Oberaufseher b.d. Militair-Vorraths-Anstalt | Elbberg 20 | 1868 | ||
| Wiedemann | J. Traugott | Schlosser | Webergasse 147 | 1831 | ||
| Wiedemann | Joh. Andr. | Accis-Secr. | Seegasse in seinem Hause | 1740 | ||
| Wiedemann | Joh. Caroline | Aufwärters Wittwe | Rampische Gasse (Pirn. Vst.) 204 | 1831 | ||
| Wiedemann | Joh. Christian | Generalaccisthorschreiber am Pirnaischen Thore | Pirnaisches Thor, Pir.Vst. Thorschreiberwohnung | 1799 | ||
| Wiedemann | Joh. Christian | Finanzsekretär | Schießgasse, Kleine 701 | 1797 | ||
| Wiedemann | Joh. Christian | Finanzsekretär geh. | Schießgasse, kleine 701 | 1799 | ||
| Wiedemann | Joh. Cstn. | Generalaccisthorschreib. | Festungsgraben, am (Seethorvorst./Halbegassengem.) | 1797 | ||
| Wiedemann | Joh. George | Finanzkalkulator | Freiberger Schlag (außerhalb), Wil.Vst. 670 | 1799 | ||
| Wiedemann | Joh. George | Hofreitknecht | Friedrichstraße (Friedrichst.) 39 | 1831 | ||
| Wiedemann | Joh. Gottfried | Hofreitknecht | Ostrastraße (Friedrichst.) 39 | 1831 | ||
| Wiedemann | Johann George | Finanzkalkulator | Obersee, am (Willßdr.Thoramtsgem.) 8A | 1797 | ||
| Wiedemann | Johanne Christiane Karoline | Hausbes. | Schäferstraße, Frdrst. 109 | 1799 | ||
| Wiedemann | Juliane Rosalie | Hausbes. | Schießgasse (Wilsdr.Vst.) 932 | 1831 | ||
| Wiedemann | Karl August | Unteroffizier beym Ingenieurkorps | Klostergasse, Große (Neustadt) 224Hintergebäude | 1797 | ||
| Wiedemann | Karl August | Ingenieursunteroffizier | Ritterstraße, Neust. Kasernenflügel A | 1799 | ||
| Wiedemann | Karl Friedr. | Hauslehrer beym Hrn. Konferenzminister Grafen von Hopffgarten | Frauengasse, Große 375 | 1797 | ||
| Wiedemann | Karol. | Hausbes. | Schäferstraße (Friedrichstadt) 109 | 1797 | ||
| Wiedemann | S. Erdm. | Hausbesitzerin | Friedrichstraße 40 | 1868 | ||
| Wiedemann | Traugott Leberecht | Holz- u. Kohlenhändler | Wallstraße 171 | 1831 | ||
| Wiedemann | Hof-Goldstücker | Neumarckt bey Hr. Töppermannen [Töpmann ?] | 1738 |