Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Thomas | Traugott | der Chirurgie Beflissener | Königstraße (Neustadt) 93Hintergebäude | 1797 | ||
| Thomas | Trg. Lebr. | Lehrer an der Freischule des Vereins zu Rath u. That | Josephinenstraße 7 | 1868 | ||
| Thomas | … | Maler | Schloßgasse 323 | 1797 | ||
| Thomaschke | Ernst Moritz | Kaufmann | Moritzstraße 767 | 1831 | ||
| Thomasius | C. F. | Privatus | Pillnitzerstraße 28 | 1868 | ||
| Thomaß | F. A. | Trödelhändler | Freibergerplatz 27 | 1868 | ||
| Thomaß | F. Ernst Gst. | Koch | Mittelstraße 36 | 1868 | ||
| Thomaß | Ferd. Lebr. | Buchdruckerei-Besitzer | Hauptstraße 9 | 1868 | ||
| Thomaß | J. C. Gfrd. | Schänk- u. Speisewirth | kleine Plauenschegasse 26 | 1868 | ||
| Thomaß | Jul. Lebr. | Kaufmann, Manufactur- u. Modewaarenhandlung | Schloßstraße 33 | 1868 | ||
| Thomaß | Traugott L. | Töpfer, Oberältester | Hauptstraße (Neustadt) 141 | 1831 | ||
| Thomaß | W. Lebr. | Cassirer an der Handels-Lehranstalt | Kreuzstraße 7 | 1868 | ||
| Thomaß | W. Lebr. | Töpfermeister | Hauptstraße 9 | 1868 | ||
| Thomaß | Wilhelm | Zuckerbäcker | Weiseritzstraße (Friedrichst.) 62 | 1831 | ||
| Thompson | Elisa Harriet Marg. | Lehrerin der engl. Sprache | Johannisplatz 14 | 1868 | ||
| Thomschke | H. A. | Kaufmann, Spirituosen- u. Cigarrengeschäft, auch Schänk- u. Speisewirthschaft | große Kirchgasse 9 | 1868 | ||
| Thomschke | J. Glieb. | Victualienhändler | Scheffelgasse 35 | 1868 | ||
| Thomä | Christiane Sophie | Wilsdruffer Gasse 244 | 1831 | |||
| Thomä | Sophie Juliane | Wilsdruffer Gasse 244 | 1831 | |||
| Thonig | C. A. | Schänk- u. Speisewirth, Waschhauspachter u. Victualienhändler | Langestraße 41 | 1868 | ||
| Thonig | Emil | Lohncopist | kleine Plauenschegasse 37 | 1868 | ||
| Thonig | J. C. | Schänk- u. Speisewirth | kleine Schießgasse 6 | 1868 | ||
| Thormann | J. W. Chst. | Restaurateur | Moritzstraße 16 | 1868 | ||
| Thormeyer | C. Ed. | Schuhmachermeister | Schreibergasse 15 | 1868 | ||
| Thormeyer | F. Mor. Alb. | Zimmerfrotteur u. Lohnkellner | Ammonstraße 49 | 1868 |