Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Schleicher
|
Friedrich |
|
Rechtsanwalt |
Bonnerstr. 14 |
1882 |
 |
Schleicher
|
Friedrich |
|
Kaufmann, en gros und en detail |
Bonnerstr. 16 |
1910 |
 |
Schleicher
|
Friedrich |
|
Kaufmann |
Eisenbahnstr. 15 |
1882 |
 |
Schleicher
|
Fritz |
|
Fabrikant, Teilhaber der Firma Schleicher & Söhne in Schönthal |
Aachenerstr. 26 |
1910 |
 |
Schleicher
|
Hermann |
|
Kaufmann |
Tivolistr. 76 |
1910 |
 |
Schleicher
|
Hugo |
|
Kaufmann, Theilhaber der Firma Carl Schleicher & Schüll |
Eisenbahnstr. 19 |
1882 |
 |
Schleicher
|
Josef |
|
Weber |
Altejülicherstr. 11 |
1910 |
 |
Schleicher
|
Joseph |
|
Fabrikarbeiter |
Benderschehäuser 3 |
1882 |
 |
Schleicher
|
Karl |
|
Fabrikant, Teilhaber der Firma Schleicher & Söhne in Schönthal |
Tivolistr. 76 |
1910 |
 |
Schleicher
|
Matthias |
|
Maschinenschlosser |
Neuejülicherstr. 2 |
1910 |
 |
Schleicher
|
Otto |
|
Procurist der Firma Carl Schleicher & Schüll |
Bonnerstr. 5 |
1882 |
 |
Schleicher
|
Otto |
|
Fabrikant, Teilhaber der Firma Carl Schleicher & Schüll |
Bonnerstr. 43 |
1910 |
 |
Schleicher & Schüll
|
Carl |
|
(Inhaber Cäsar Schüll, Otto Schleicher, Gustav Schüll, Prokura Albert Courth), Papierwarenfabrik |
Arnoldsweilerstr. 50 |
1910 |
 |
Schleicher & Schüll
|
Carl |
|
(Richard Schüll, Cäsar Schüll, Hugo Schleicher), Papierwaarenfabrik und -Handlung; Procuristen: Bernhard Heyder und Otto Schleicher |
Arnoldsweilerstr. 40 |
1882 |
 |
Schleicher & Söhne
|
Karl |
|
(Richard Schleicher, Karl Schleicher und Fritz Schleicher), Fabrik von Hand- und Nähmaschinennadeln, Gußstahl-Drahtzieherei, Fabrik und Geschäftslokal in Schönthal bei Langerwehe |
|
1910 |
 |
Schleiermacher
|
Wwe von Georg |
|
|
Wirtelstr. 42 |
1910 |
 |
Schleip
|
Benedict |
|
Spezerei- und Samenhandel |
Wirtelstr. 25 |
1882 |
 |
Schleip
|
Josef |
|
Gärtnerei und Samenhandlung |
Wirtelstr. 25 |
1910 |
 |
Schleip
|
Matthias |
|
Bierkutscher |
Karlstr. 28 |
1910 |
 |
Schleip
|
Peter |
|
Bergmann |
Pletzergasse 16 |
1910 |
 |
Schleipen
|
August |
|
Rentner |
Cölnplatz 10 |
1910 |
 |
Schleipen
|
Emil |
|
Kaufmann |
Cölnplatz 10 |
1910 |
 |
Schlemmer
|
Cölestine |
|
Wäscherin |
Philippstr. 2 |
1882 |
 |
Schlemmer
|
Johann |
|
Commis |
Viehmarkt 28 |
1882 |
 |
Schlemmer
|
Peter |
|
Gen.-Kom.-Zeichner |
Binsfelderstr. 75 |
1910 |