Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Krauthausen | Wilhelm | Fabrikbeamter | Zülpicherstr. 12 | 1910 | |
![]() |
Krauzau | Hubert | Nachtwächter | Bonnerstr. 35 | 1882 | |
![]() |
Krauß | J.B. | Redakteur | Eschstr. 50 | 1910 | |
![]() |
Krawutschke | Alfred | Fabrikbeamter | Kreuzstr. 84 | 1910 | |
![]() |
Krawutschke | Franz | Fabrikbeamter | Cölnplatz 18 | 1910 | |
![]() |
Krawutschky | Franz | Commis | Kölnwirtelthorpromenade 10a | 1882 | |
![]() |
Krebs | Christian | Lehrer | Kirchstr. 20 | 1910 | |
![]() |
Krebs | Hermann | Wirt; Restauration "Zur neuen Post". Münchener, Franziskaner, Dortmunder Löwenbräu, echt Kölsch. Dürener Lagerbier. 2 Billards. Kegelbahn. 2 Gesellschaftssäle. | Cölnstr. 55 | 1910 | |
![]() |
Krebs | Josephine | Lehrerin | Kirchstr. 20 | 1910 | |
![]() |
Kreder | Anton | Fabrikarbeiter | Weberstr. 27 | 1910 | |
![]() |
Krefft | Basilius | Wagenführer | Distelrath 12a | 1910 | |
![]() |
Kreimeier | Albert | Klempner | Kreuzstr. 49 | 1910 | |
![]() |
Krein | Urban | Obermüller und Kolonialwarenhändler | Eisenbahnstr. 68a | 1910 | |
![]() |
Kreis-Spar- und Darlehnskasse | Wilhelmstr. 2 | 1910 | |||
![]() |
Kreisgefängnis | Altenteich 5 | 1910 | |||
![]() |
Kreishaus des Kreises Düren | Kaiserplatz 18 | 1910 | |||
![]() |
Kreiskasse, Königl., und Forstkasse der Königlk. Oberförstereien Hürtgen und Wenau | Oststr. 14 | 1910 | |||
![]() |
Kreitz | Friedrich Wilhelm | Tagelöhner | Eisenbahnstr. 72 | 1882 | |
![]() |
Kreitz | Gustav | Fabrikarbeiter | Rurstr. 68a | 1910 | |
![]() |
Kreitz | Helene, Wwe von Friedrich | ohne Gewerbe | Josefstr. 1 | 1910 | |
![]() |
Kreitz | Helene, Wwe von Friedrich | ohne Gewerbe | Josefstr. 1 | 1910 | |
![]() |
Krekeler | Anton | Böttcher | Distelrath 4 | 1910 | |
![]() |
Krekeler | Franz | Dentist | Hohenzollernstr. 16 | 1910 | |
![]() |
Krementz | Anton | Metzger | Weierstr. 49 | 1910 | |
![]() |
Krementz | Bartholomäus | Metzger | Weierstr. 31 | 1882 |