Historische Adressbücher Einträge für den Ort Elberfeld

Elberfeld

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

Mehr über diesen Ort im GOV

  Nachname Vorname Titel Beruf Adresse Jahr
show Melbeck J. P. Spezereiwaarenhandlung C 176 1838
show Meyer Kasp. Eng. Metzger C 285 ¾ 1838
show Meysenburg P. J. Baumwollspinnerei D 128 ½ 1838
show Moll, Geschwister Rentnerinnen Aue 54¾ 1838
show Morgenroth Pet. Wilh. Schenkwirth u. Bäcker C 260 1838
show Mortsiepen Joh. Maurermeister F 135 1838
show Motte Pet. Winkel in Spezerei- und Ellenwaaren, Lokal der Gesellschaft „Auer Verein“ Aue 30½ 1838
show Mummenhoff & Comp. Weinhandlung B 114 1838
show Musikverein, Gesellschaft C 221 1838
show Möller Wilh. Inhaber der Handlung „Friedr. Lausberg Karl's Sohn“ A 146 4/5 1838
show Müller & Dietze Türkischroth- u. Garnhandlung F 113 1838
show Nettelbeck Eng. Metzger C 167 1838
show Neubauer Karl Audienzgerichtsvollzieher beim Königlichen Handelsgericht D 122 ¼ 1838
show Neuhoff Joh. Heinr. Türkischrothgarnhandl. u. Färberei K 380 1838
show Nielo & Plümacher Papier- und Schreibmaterialien-, auch Tabakhandlung C 192 1838
show Obermeyer Jos. Gasthaus „zum Zweibrücker Hof“ C 194 1838
show Obrecht Joh. Jak. Formenstecher K 375 1/3 1838
show Osberghaus & Comp. Wollenganrhandlung, Stick- und Stricksayettfabrik D 157 1838
show Ostermann Karl Wilh. Affocie der Handlung „Ostermann & Rothe“ D 128 1838
show Osterroth Joh. Geschwindbleicherei K 279 1838
show Pattberg Kasp. Möbelschreiner, Lager fertiger Möbel D 118 2/3 1838
show Pelzer, Emilie Emilie Putz- u. Modewaarengesch. D 28 ¾ 1838
show Peters Joh. Wilh. Bandagist B 47 1838
show Pfeiffer A. G. W. Fabrik in Baumwollen- und Halbseidenwaaren Aue 19 1838
show Pfennings, Franz & Comp. Handlung in Tuchen in- und ausländischer Fabrik C 180 ½ 1838
Sprache wechseln