Historische Adressbücher Einträge für den Ort Elberfeld
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Dahlhaus | Friedr. Wilh. | Makler | K 1 1/5 | 1838 | |
![]() |
Dahlhaus | Heinr. | Kappenmacher und Handel mit fertigen Kappen | C 56 ½ | 1838 | |
![]() |
Darius | Pet. | Metzger | C 9 | 1838 | |
![]() |
Decker | Anton | Spezereiwaarenhandel | D 99 | 1838 | |
![]() |
Diederichs | Joh. Friedr. | Baumwollenwaarenfabrik | D 117 7/12 | 1838 | |
![]() |
Diederichs | Joh. Pet. | Lederhandlung | C 80 | 1838 | |
![]() |
Dieter | F. Wilh. | Liqueurwirth und Konditor | C 244 | 1838 | |
![]() |
Dietze | Pet. Theod. | Affocie der Handl. „C. B. Dietze“ | A 77 & 78 | 1838 | |
![]() |
Dorp, vom | Abr. | Bäcker | E 14 | 1838 | |
![]() |
Dreden, von | Joh. Eng. | Schenkwirth und Drechsler, Handel mit Pfeifen | C 10 | 1838 | |
![]() |
Dreys | Friedr. Jak. | Winkel in Spezereiwaaren, Schenkwirthschaft und Bäckerei | A 35 | 1838 | |
![]() |
Duncklenberg jun. | Joh. Konr. | Verwalter bei der Centralwohlthätigkeitsanstalt, betheiligt in der Handlung „Joh. Konr. Duncklenberg“ | A 5 | 1838 | |
![]() |
Döpper | Joh. | Bierbrauerei und Schenkwirthschaft | K 314 | 1838 |