Historische Adressbücher Einträge für den Ort Elberfeld
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Kalthoff
|
Friedr. |
|
Gerichtsvollzieher |
F 110 |
1838 |
 |
Keilig
|
Wilh. |
|
Schenkwirthschaft, Wein- u. Branntweinhandl. |
C 32 |
1838 |
 |
Keller & Sartorius
|
|
|
Türkischrothgarnfärberei u. Handlung (datirt Elberfeld) |
Unterbarmen |
1838 |
 |
Kemper
|
Joh. |
|
Schuhmacher |
K 54 ½ |
1838 |
 |
Kirschbaum
|
Friedr. Wilh. |
|
Handel mit Stahlwaaren |
B 17 |
1838 |
 |
Klein
|
|
|
Bürstenfabrik u. Handel fertig. Bürstenw. |
B 125 |
1838 |
 |
Klier
|
Ferd. |
|
Schenkwirth und Bäcker |
C 286 |
1838 |
 |
Koch
|
Friedr. Wilh. |
|
Kommissions- u. Speditionsgeschäft |
D 150 |
1838 |
 |
Koehl & Sohn., Pet.
|
|
|
Handlung in Schreibmaterialien, farbigen Papieren, Strumpfwaaren, Nähseide, Zwirn, Kurzen- und Nürnbergerwaaren |
C 47 & 48 |
1838 |
 |
Kost
|
Joh. Kasp. |
|
Baumwollenwaarenfabr. u. Twisthandl. |
A 157 ¼ |
1838 |
 |
Krall
|
Friedr. Wilh. |
|
Juwelierer, Gold- und Silberarbeiter, Lager in fertigen Juwelen-, Gold- und Silbersachen |
B 27 |
1838 |
 |
Krings
|
J. G. |
|
Ergänzungsrichter beim Königlichen Friedensgericht, Fabrik resp. Handel in Bettziechen und sonstigen Bettzeugen,Bettfedern, Daunen, Eyderdaunen und gesponnenen Roßhaaren |
C 64 |
1838 |
 |
Krugmann
|
Pet. Wilh. |
|
Schenkwirthschaft |
K 374 ½ |
1838 |
 |
Kuckelsberg
|
|
|
Gasthaus „zum Schwanen“ |
C 207 |
1838 |
 |
Kästner
|
Joh. Heinr. |
|
Juwelierer, Gold- und Silberarbeiter |
D 22 |
1838 |
 |
Köhler
|
L. F. |
|
Direktor bei der Vaterländischen Feuerversicherungsgesellschaft, Mitglied der Königlichen Handelskammer, stellvertretender Landtagsabgeordneter und Inhaber der Handlung „Köhler-Bockmühl“ |
A 140 |
1838 |
 |
Köter jun.
|
Wilh. |
|
Stadtrath, Türkischrothgarnfärberei und Handlung |
Aue 52 |
1838 |
 |
Kümpel
|
Gottfr. |
|
Schenkwirthschaft |
E 11 |
1838 |
 |
Küpper
|
Joh. Pet. |
|
Makler |
C 118 |
1838 |