Historische Adressbücher Einträge für den Ort Elberfeld
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wartenberg | Joh. Gottfr. | Gasthaus „zum Fürsten von Schwarzenberg“ | C 190 | 1838 | |
![]() |
Weber | Joh. Jak. | Winkel in Spezereiwaaren, Pfeifenhandel und Schenkwirthschaft | C 290 | 1838 | |
![]() |
Weinbrenner | August | Musik- und Gesanglehrer und Organist bei der evangelisch-lutherischen Gemeinde | C 226 | 1838 | |
![]() |
Weinlein | Jos. | Tabakshandel | C 66 | 1838 | |
![]() |
Wever-Kersten | Gottfr. | Twisthandlung | D 4 | 1838 | |
![]() |
Wichelhaus | Joh. | Banquier | A 68 | 1838 | |
![]() |
Wilberg | Joh. Friedr. | städtischer Schulinspektor, Lehrer an der Realschule, Verwalter bei der Centralwohlthätigkeitsanstalt, Inhaber einer Pensionsanstalt für die höhern Lehranstalten in Elberfeld besuchenden Zöglinge | B 105 ½ | 1838 | |
![]() |
Windgassen | Friedr. | Lotteriekollekteur, Winkelier in Spezereiwaaren u. Schenkwirth | F 198 ¾ | 1838 | |
![]() |
Witscher | Karl | Schlosser, Handel mit selbst verfert. Oefen | B 14 | 1838 | |
![]() |
Woeste | Ferd. | Kommissionair | D 132 7/8 | 1838 | |
![]() |
Wohlmeiner | Joh. Pet. | Gerichtsvollzieher | D 144 | 1838 | |
![]() |
Wolfsholz | joh. Pet. | Blechschläger, Handel mit Blechw. | C 209 | 1838 | |
![]() |
Wortmann | Wilh. | Stadtrath und Affocie der Handlung „Simons & Wortmann“ | D 122 ¼ | 1838 | |
![]() |
Wülfing | Gottfr. | Kupferschläger, Handel mit fertigen Kupferwaaren | B 36 | 1838 | |
![]() |
Wüster | Abr. | Schenkwirth u. Bäcker | A 42 | 1838 | |
![]() |
Wüster | Jak. | Affocie der Knopffabrik „Witwe J. Wilh. Wüster & Comp.“ | D 144 | 1838 |