Historische Adressbücher Einträge für den Ort Emmerich
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Lensing | Gisbert | Abgeordneter des 4. Standes und Deichgräf der Deichschau Huthum, vormals Kanonikus des aufgehobenen Kapitels | 1834 | ||
![]() |
Letten, von der | Joh. Jak. | Stadtrath und Nürnbergerwaarenhandl. | 1834 | ||
![]() |
Müntz, von | Leop. | 1. Land- und Stadtgerichtsassessor | 1834 | ||
![]() |
Poertzgen | Joh. | Hauptzollamtskontroleur | 1834 | ||
![]() |
Poll, van de | Archibald | Rentner | 1834 | ||
![]() |
Roell | Pet. Sam. | Rentner | 1834 | ||
![]() |
Sand, van de | Heinr. | Möbelfabrikant | 1834 | ||
![]() |
Schniewind | Friedr. | Stadtrath und Rheinzollkontroleur | 1834 | ||
![]() |
Schultz | Pet. | 2. Land- und Stadtgerichtskanzellist | 1834 | ||
![]() |
Smitz | Gerh. | Gemeinderath und Rentner | 1834 | ||
![]() |
Straeger | Joh. | Spedition | 1834 | ||
![]() |
Wesser | Herm. | Buchbinderei und Schreibmaterialienhandlung | 1834 | ||
![]() |
Witt, de | Heinr. Korn. | Bürgermeister von Vrasselt und Deichgräf der Oberhetter Deichschau | 1834 | ||
![]() |
Wurtz | Georg | Stadtrath und Posamentirwaarenfabrikant | 1834 |