Historische Adressbücher Einträge für den Ort Glauchau
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Stübing | Otto | Appreteur | Pestalozzistraße 56 | 1936 | |
![]() |
Stübner | Aug. | Lohnkellner | Fischergasse 18 | 1888 | |
![]() |
Stübner | Friedr. Aug. | Weber | Fischergasse 18 | 1888 | |
![]() |
Stüntzner | Carl Ludw. Albert | Weber | Elisabethstraße 5 | 1888 | |
![]() |
Stüntzner | Christiane Marie | Zwickauerstraße 20 | 1888 | ||
![]() |
Stüntzner | Ida Laura | Theodorstraße 2 | 1888 | ||
![]() |
Stüntzner | Joh. Friedr. Moritz | Nachtwächter | Zwickauerstraße 20 | 1888 | |
![]() |
Stünzner | Oskar | Rentner | Waldenburger Straße 13 | 1936 | |
![]() |
Stützner | Johanne Marie | große Lehngrundstraße 25 | 1888 | ||
![]() |
Stützner | Johannes Paul | Wirthschaftsgehilfe | große Lehngrundstraße 25 | 1888 | |
![]() |
Stüwe | Kurt | Oberstudiendir. | Martinistraße 8 | 1936 | |
![]() |
Sulzmann | Karl | Lokführer | Gerhart-Hauptmann-Weg 12 | 1936 | |
![]() |
Superintendentur | Kgl. | Kirchplatz 5 | 1888 | ||
![]() |
Sust | Friedrich | Masch.-Schlosser | Krummer Weg 47 | 1936 | |
![]() |
Swoboda | Joh. A. | Obermüller | Mühlberg 6 | 1888 | |
![]() |
Szyda | Michael | Arbeiter | Jägerstraße 8 | 1936 | |
![]() |
Szymik | Emma | Geschäftsinhaberin | Oststraße 18 | 1936 | |
![]() |
Szymik | Johann | Monteur | Oststraße 18 | 1936 | |
![]() |
Sächs. Aluminium- und Metallwarenfabrik Emil Vogelsang | Fa., HR. 615 | Fabrikation v. Metallwaren (Nickelw., Reiseandenken, Schmuckkassetten, Aluminiumkochgeschirre) | Leopoldstraße 12 | 1936 | |
![]() |
Sächsische Bank zu Dresden | Filiale | kleine Schloßstraße 3 | 1888 | ||
![]() |
Sächsische Union-Brauerei AG, Abteilung 2 Glauchau in Glauchau | Fa. | Brauerei, Mälzerei, Selters- u. Limonadenfabrikation | Lungwitzer Straße 82C | 1936 | |
![]() |
Sänger | Alfred | Maurergeh. | Charlottenstraße 22 | 1936 | |
![]() |
Sänger | Georg | Weber | Waldenburger Straße 20 | 1936 | |
![]() |
Sänger | Max | Postschaffner i.R. | Grundstraße 7a | 1936 | |
![]() |
Sättler | Ernst | städt. Musikdirekt. i.R. | Wettinerstraße 5 | 1936 |