Historische Adressbücher Einträge für den Ort Glauchau
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Sächs. Aluminium- und Metallwarenfabrik Emil Vogelsang | Fa., HR. 615 | Fabrikation v. Metallwaren (Nickelw., Reiseandenken, Schmuckkassetten, Aluminiumkochgeschirre) | Leopoldstraße 12 | 1936 | |
![]() |
Sächsische Bank zu Dresden | Filiale | kleine Schloßstraße 3 | 1888 | ||
![]() |
Sächsische Union-Brauerei AG, Abteilung 2 Glauchau in Glauchau | Fa. | Brauerei, Mälzerei, Selters- u. Limonadenfabrikation | Lungwitzer Straße 82C | 1936 | |
![]() |
Sänger | Alfred | Maurergeh. | Charlottenstraße 22 | 1936 | |
![]() |
Sänger | Georg | Weber | Waldenburger Straße 20 | 1936 | |
![]() |
Sänger | Max | Postschaffner i.R. | Grundstraße 7a | 1936 | |
![]() |
Sättler | Ernst | städt. Musikdirekt. i.R. | Wettinerstraße 5 | 1936 | |
![]() |
Sättler | Gust. Adolph | Goldarb. | Hoffnung 14 | 1888 | |
![]() |
Säuberlich | Gust. Eduard | Weber | Leopoldstraße 2 | 1888 | |
![]() |
Säuberlich | Hermann | Justizamtmann i.R. | Adolf-Hitler-Straße 3 | 1936 | |
![]() |
Söffing | Emma | Albertstraße 1 | 1888 | ||
![]() |
Söll | Alfred | Unteroffizier | Virchowstraße 4 | 1936 | |
![]() |
Söllner | Artur | Geschäftsführer | Bäßlerstraße 17 | 1936 | |
![]() |
Söllner | Carl Heinr. | Feuermann | kleine Lehngrundstraße 5 | 1888 | |
![]() |
Süß | Albin | Maurer | Pestalozzistraße 54 | 1936 | |
![]() |
Süß | Alfred | Rentner | Damaschkeweg 20 | 1936 | |
![]() |
Süß | Carl Adolf | Färbereiarb. | Johannisstraße 5 | 1888 | |
![]() |
Süß | Helmut | techn. Reichsbahn-Prakt. | Dresdener Straße 6 | 1936 | |
![]() |
Süß | Margarete | Vermieterin | Pestalozzistraße 62 | 1936 | |
![]() |
Süß | Minna | Händlerin | Hoffnung 17 | 1936 | |
![]() |
Süß | Oskar | Händler | Kirchgasse 2 | 1936 | |
![]() |
Süß | Richard | Akkomodeur | Auestraße 80 | 1936 |