Historische Adressbücher Einträge für den Ort Glogau Stadt
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hildbrand | Fritz | Arbeiter | Polnische Straße 1 | 1913 | |
![]() |
Hildbrand | Fritz | Oberpostsekretär; Rechnungsrat | Neue Wallstraße 18 | 1913 | |
![]() |
Hildebrandt | Alma | Schneiderin | Kirchstraße 1 | 1913 | |
![]() |
Hildebrandt | Auguste | Kirchstraße 1 | 1913 | ||
![]() |
Hildebrandt | Joachim | vereid. Landmesser | Königstraße 42 | 1913 | |
![]() |
Hildebrandt | Walter | Handlungsgehilfe | Polnische Straße 30 | 1913 | |
![]() |
Hildebrandt | Wanda | Putzmacherin | Kirchstraße 1 | 1913 | |
![]() |
Hilgner | Bernhard | Kaufmann | Markt 39 | 1913 | |
![]() |
Hilgner | Maximilian | Divisionspfarrer | Neue Wallstraße 11 | 1913 | |
![]() |
Hille | Albert | Kaufmann | Hohenzollernstraße 12 | 1913 | |
![]() |
Hille | Robert | königl. Betriebswerkmeister | Rüsterstraße 7 | 1913 | |
![]() |
Hiller | Auguste | Gastwirtin, Gastwirtschaft "Zur guten Quelle" | Lange Straße 20 | 1913 | |
![]() |
Hiller | Louis | Kaufmann | Markt 17 | 1913 | |
![]() |
Hiller, L. (Inhaber: Louis Hiller) | Leinen-, Wäsche- und Trikotagenhandlung, Spezialgeschäft für Braut- und Kinderausstattungen | Markt 17 | 1913 | ||
![]() |
Hilliger | Elise | Arbeiterin | Lange Straße 46 | 1913 | |
![]() |
Hilliger | Richard | Arbeiter | Lange Straße 55 | 1913 | |
![]() |
Hillmann | Auguste | Lange Straße 83 | 1913 | ||
![]() |
Hillmann | Ewald | Tischler | Lange Straße 83 | 1913 | |
![]() |
Hillmann | Paul | Gefangenenaufseher | Alte Wallstraße 6 | 1913 | |
![]() |
Hilse | Alfred | Zahlmeisteraspirant | Hohenzollernstraße 16 | 1913 | |
![]() |
Hilse | Gustav | Tischler | Güterstraße 21 | 1913 | |
![]() |
Hilse | Gustav | Bahnarbeiter | Kasernenstraße 9 | 1913 | |
![]() |
Hilsenitz | Bernhard | Vizefeldwebel | Lange Straße 80 | 1913 | |
![]() |
Hiltner | Max | Monteur | Kupferschmiedstraße 3 | 1913 | |
![]() |
Himmel | Eduard | Archidiakon, Fürstbischöfl. Kommissarius, Geistlicher Rat | Dom-Kirchplatz 7 | 1913 |