Historische Adressbücher Einträge für den Ort Glogau Stadt
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Landsberger
|
Immanuel |
|
Bankier, Stadtrat (Mitinh. der Firmen: J. Landsberger & Co., und Levy & Landsberger) |
Preußische Straße 1/2 |
1913 |
 |
Landsberger, J. & Co. (Inh.: Immanuel & Felix Landsberger)
|
|
|
Bankgeschäft |
Preußische Straße 1/2 |
1913 |
 |
Landshut
|
Georg |
|
Kaufmann (Lederhandlung) |
Gryphiusstraße 22 |
1913 |
 |
Landshut, Georg
|
|
|
Lederhandlung und Wollgeschäft |
Kirchstraße 4 |
1913 |
 |
Landskron
|
Auguste |
|
Plätterin |
Grütznerstraße 10 |
1913 |
 |
Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufsgenossenschaft für Schlesien , E.G.m.b.H., Breslau II, Filiale Glogau
|
|
|
Getreide, Sämereien, Futter- und Düngemittel |
Bahnhofstraße 1 |
1913 |
 |
Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufsgenossenschaft für den Bezirk Glogau, E.G.m.b.H. zu Glogau
|
|
|
Getreide, Sämereien, Futter- und Düngemittel |
Schulstraße 5 |
1913 |
 |
Lang
|
Magdal. |
|
|
Friedrichstraße 2 |
1913 |
 |
Lange
|
Adolf |
|
Hausdiener |
Mälzstraße 20 |
1913 |
 |
Lange
|
August |
|
Ofenbaumeister |
Dominikanerplatz 6 |
1913 |
 |
Lange
|
August |
|
Schneidermeister |
Mohrenstraße 12 |
1913 |
 |
Lange
|
Auguste |
|
Kohlenhändlerin |
Marstallstraße 1 |
1913 |
 |
Lange
|
Emil |
|
Architekt |
Hohenzollernstraße 12 |
1913 |
 |
Lange
|
Gertrud |
|
Kontoristin |
Mohrenstraße 12 |
1913 |
 |
Lange
|
Gustav |
|
Zimmerer |
Kupferschmiedstraße 12 |
1913 |
 |
Lange
|
Hedwig |
|
Schneiderin |
Dom-Kirchstraße 14 |
1913 |
 |
Lange
|
Heinrich |
|
Maler |
Kiehnstraße 3 |
1913 |
 |
Lange
|
Hermann |
|
Bäckermeister |
Rüsterstraße 2 |
1913 |
 |
Lange
|
Ida |
|
Aufseherin |
Dom-Niederlagstraße 1/2 |
1913 |
 |
Lange
|
Josef |
|
Arbeiter |
Villa Knobel |
1913 |
 |
Lange
|
Karl |
|
Friedhofsverwalter |
Jüdischer Friedhof |
1913 |
 |
Lange
|
Karl |
|
Eisenbahnschaffner |
Theodor-Linke-Straße 3 |
1913 |
 |
Lange
|
Karl |
|
Pensionär |
Villa Knobel |
1913 |
 |
Lange
|
Karoline |
|
|
Bailstraße 11 |
1913 |
 |
Lange
|
Luise |
|
Rentnerin |
Mohrenstraße 1 |
1913 |