Historische Adressbücher Einträge für den Ort Glogau Stadt
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rappard, von | Joachim | Hauptmann | Viktoriastraße 4 | 1913 | |
![]() |
Raschke | Agnes | Rentnerin | Dom-Kirchstraße 13 | 1913 | |
![]() |
Raschke | Anna | Ordensschwester | Promenadenstraße 15 | 1913 | |
![]() |
Raschke | August | Zollaufseher a.D. | Große Oderstraße 10 | 1913 | |
![]() |
Raschke | Erich | Handlungsgehilfe | Preußische Straße 5 | 1913 | |
![]() |
Raschke | Erna | Schneiderin | Große Oderstraße 10 | 1913 | |
![]() |
Raschke | Georg | Fleischermeister | Lange Straße 34 | 1913 | |
![]() |
Raschke | Hermann | Schmied | Königstraße 42 | 1913 | |
![]() |
Raschke | Hermann | Ratsdiener | Große Oderstraße 12 | 1913 | |
![]() |
Raschke | Karl | Gastwirt (Gastwirtschaft "Zum Schlachthof" | Kasernenstraße 5 | 1913 | |
![]() |
Raschke | Paul | Mechaniker und Optiker, Stadtrat | Mühlstraße 4 | 1913 | |
![]() |
Raschke | Pauline | Landarme | Kleine Oderstraße 10 | 1913 | |
![]() |
Raschke | Wally | Schneiderin | Grütznerstraße 4 | 1913 | |
![]() |
Raschke, Julius (Inh.: Paul Raschke) | Institut für Mechanik, Optik und Elektrotechnik | Mühlstraße 4 | 1913 | ||
![]() |
Rasel | Ambrosius | Eisenbahnschmied | Dom-Kirchstraße 3 | 1913 | |
![]() |
Rathmann | August | Tischlermeister | Polnische Straße 23 | 1913 | |
![]() |
Rathmann | Oskar | Tischler | Polnische Straße 21 | 1913 | |
![]() |
Rathmann, August | Tischlerwerkstatt | Oberzarkauer Straße ? | 1913 | ||
![]() |
Rats- und Stadtapotheke (Inh.: Kurt Klaproth) | Apotheke | Markt 37/38 | 1913 | ||
![]() |
Ratskeller (Pächter: Rudolf Mix) | Restaurant | Markt 1 | 1913 | ||
![]() |
Rau | Christiane | Wäscherin | Lange Straße 63 | 1913 | |
![]() |
Rau | Ernst | Steindrucker | Promenadenstraße 12 | 1913 | |
![]() |
Rau | Max | Stellmacher | Lange Straße 63 | 1913 | |
![]() |
Rau | Richard | Oberbahnassistent | Sedanstraße 4 | 1913 | |
![]() |
Rauch | Gustav | Hoboist | Mühlstraße 6 | 1913 |