Historische Adressbücher Einträge für den Ort Großröhrsdorf
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hulhe | Bruno | Schnallenareiter | Dammstraße 187c | 1901 | |
![]() |
Hulhe | Emil Julius | Privatus | Maschinenstraße 121 | 1901 | |
![]() |
Hulhe | Emil Robert | Schuhmachermeister | Mühlstraße 266 | 1901 | |
![]() |
Hulhe | Emil Wigand | Fabrikarbeiter | Bischofswerdaer Straße 226f | 1901 | |
![]() |
Hulhe | Ewald | Drucker | Maschinenstraße 122 | 1901 | |
![]() |
Hulhe | Ewald Hermann | Buchhalter | Bischofswerdaer Straße 107 | 1901 | |
![]() |
Hulhe | Gustav Adolf | Fabrikarbeiter | Südstraße 337c | 1901 | |
![]() |
Hulhe | Gustav Martin | Fabrikarbeiter | Südstraße 327 | 1901 | |
![]() |
Hähnel | Emil | Fabrikschlosser | Bergstraße 125k | 1901 | |
![]() |
Hähnel | Fr. Emil | Arbeiter | Bischofswerdaer Straße 227c | 1901 | |
![]() |
Häupl | Cölestin | Schneidermeister | Mühlstraße 255 | 1901 | |
![]() |
Höfgen | Amalie Auguste | Butterhändlerin | Bischofswerdaer Straße 86p | 1901 | |
![]() |
Höfgen | Anna Magdalena | Putzmacherin | Bischofswerdaer Straße 86p | 1901 | |
![]() |
Höfgen | Carl Friedrich | Gutsauszügler | Wasserstraße 7 | 1901 | |
![]() |
Höfgen | Emma Auguste | Bandmacherin | Radeberger Straße 10 | 1901 | |
![]() |
Höfgen | Fr. Emil | Schirrmeister | Bergstraße 125q | 1901 | |
![]() |
Höfgen | Fr. Hermann | Gutsbesitzer | Wasserstraße 7 | 1901 | |
![]() |
Höfgen | Hermann Robert | Gutsbesitzer | Wasserstraße 6 | 1901 | |
![]() |
Höfgen | Julius Theodor | Bandafbrikant | Südstraße 335 | 1901 | |
![]() |
Hörnig | Karl Emil | Gutsbesitzer | Bischofswerdaer Straße 165 | 1901 | |
![]() |
Hörnig | Robert Emil | Fabrikarbeiter | Pulsnitzer Straße 112 | 1901 | |
![]() |
Hübler | Bernhard Emil | Schlossermeister | Bischofswerdaer Straße 102 | 1901 | |
![]() |
Hübler | Carl August | Privatus | Bischofswerdaer Straße 102 | 1901 | |
![]() |
Hübler | Carl Reinhold | Canevasweber | Kirchstraße 67 | 1901 | |
![]() |
Hübler | Edwin Robert | Fabrikstuhlbauer | Radeberger Straße 24 | 1901 |