Historische Adressbücher Einträge für den Ort Gummersbach
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Adam | Adolph | Fuhrenwirtschaft | Sesmar | 1838 | ||
| Bartels – Feldhoff | Baumwollspinnerei | Derschlag | 1838 | |||
| Bellingroth | Chrn. | Kupferschläger, Pumpen- und Spritzenmacher | 1838 | |||
| Bergerhoff | Bierbrauerei | Dieringhausen | 1838 | |||
| Berghaus | Chrn. | evangelischer Lehrer | 1838 | |||
| Brenschede | Wilh. | Schönfärber | 1838 | |||
| Bruchhaus | Wilh. | Beigeordneter u. Geometer | Dümlinghausen | 1838 | ||
| Brunöhler | Karl | Uhrmacher | 1838 | |||
| Budde | Wilh. | Bierbrauer | Dümlinghausen | 1838 | ||
| Bühne & Heuser | Kalkbrennerei | Rebbelroth | 1838 | |||
| Dewies | Gottfr. | Empfänger der direkten Steuern, Salzfaktor und Rittergutsbesitzer | 1838 | |||
| Ernsthausen, von | Karl Aug. Ernst | Königl. Landrat | 1838 | |||
| Fischer | Chrn. Heinr. | Bierbrauer | Niederstrombach | 1838 | ||
| Forstmann | Phil. | evangelischer Pfarrer | 1838 | |||
| Gerndt | Joh. Gottl. | Wegebaumeister | 1838 | |||
| Gries | Chrn. | Gemeinderat und Bierbrauer | Brunohl | 1838 | ||
| Gries | Heinr. | Fuhrenwirtschaft | Dieringhausen | 1838 | ||
| Haeger | Joh. Friedr. | Winkelier in Spezerei- und Ellenwaren | Derschlag | 1838 | ||
| Haeger | Joh. Heinr. | Winkelier in Spezerei- und Ellenwaren | Derschlag | 1838 | ||
| Hausmann | Friedr. Wilh. | Strumpffabrik | Eulenhof | 1838 | ||
| Heuser | Ant. | Bürgermeister, Spezereiwarenhandel | 1838 | |||
| Heuser | Franz | Verfertiger von Blech- und lackierten Waren | 1838 | |||
| Heuser | Georg Wilh. Dan. | Ellenwarenhandel | 1838 | |||
| Heuser | Joh. Pet. | Beigeordneter, Eichmeister, Winkel in Ellenwaren, Gastwirtschaft, Bierbrauerei, Teilhaber einer Fruchtmühle | 1838 | |||
| Heuser | Kasp. | Rentner, Oel- und Fruchtmühlenbesitzer | 1838 |