Historische Adressbücher Einträge für den Ort Kamenz
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Jähne | Marie Therese Clara | Lehrerin | Bautzner Straße 66 | 1901 | |
![]() |
Jährig | Karl Gustav | Lehrer | Stiftsstraße 5 | 1901 | |
![]() |
Jähser | Amalie Auguste | Hausbesitzerin | Uferstraße 11 | 1901 | |
![]() |
Jänichen | Gustav Adolph | Kammacher | Schulstraße 1 | 1901 | |
![]() |
Jörsch | Nicolaus | Handarbeiter | Elstraer Straße 21 | 1901 | |
![]() |
Kabitschke | Gustav Adolph | Handarbeiter | Pulsnitzer Straße 37 | 1901 | |
![]() |
Kaczmarek | Nicolaus | Kutscher | Königsbrücker Straße 14 | 1901 | |
![]() |
Kadner | Johann Karl Gottlob | Schneidemühlenarbeiter | Wallstraße 15 | 1901 | |
![]() |
Kadner | Karl Traugott August | Schutzmann | Pulsnitzer Straße 17 | 1901 | |
![]() |
Kahlisch | Johann | Handarbeiter | Bautzner Straße 77 | 1901 | |
![]() |
Kahn | Auguste Amalie | Pensionärin | Klosterstraße 3 | 1901 | |
![]() |
Kahn | Benjamin Karl | Invalidenrentner | Elstraer Straße 17 | 1901 | |
![]() |
Kahnt | Otto Clemens | Kaufmann | Bautzner Straße 29 | 1901 | |
![]() |
Kahre | Johann | Besitzer | Bautzner Straße 77 | 1901 | |
![]() |
Kaiser | Emil Franz | Töpfergeselle | Burgstraße 5 | 1901 | |
![]() |
Kaiser | Johann Ernst | Postschaffner | Bautzner Straße 4 | 1901 | |
![]() |
Kaiser | Karl August | Schaffner a.D. | Wallstraße 17 | 1901 | |
![]() |
Kaiser | Wilhelmine | Aufwärterin | Pfortenstraße 1 | 1901 | |
![]() |
Kalbach | Friedrich Hermann | Maurer | Hoyerswerdaer Straße 18 | 1901 | |
![]() |
Kalbaß | Friedrich Johann Ernst | Lohnkutscher | Königsbrücker Straße 29 | 1901 | |
![]() |
Kalz | Christiane | Kunstwollfabrikarbeiterin | Theaterstraße 24 | 1901 | |
![]() |
Karp | Ludwig Karl | Unteroffizierhoboist | Kaserne 10b | 1901 | |
![]() |
Kassube | Friedrich Wilhelm | Steinarbeiter | Bautzner Straße 83 | 1901 | |
![]() |
Kastner | Ferdinand Friedrich Karl | Buchhalter | Bautzner Straße 75 | 1901 | |
![]() |
Kaulfuß | Christiane Emilie | Rentnerin | Pulsnitzer Straße 23 | 1901 |