Historische Adressbücher Einträge für den Ort Kiel
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ringe | Sophie Margarethe Amalie | vom Schulhalten und Handarbeit | Kleiner Kuhberg 202 | 1803 | |
![]() |
Ringe, Lene | Christine | Kettenstraße 81 | 1803 | ||
![]() |
Riper | Anna Dorothea Christine | Holstenstraße 131 | 1803 | ||
![]() |
Riper | Cathrine Dorothea | Küterstraße 95 | 1803 | ||
![]() |
Riper | Margarethe Dorothea | Bei der Kütertormauer 60 | 1803 | ||
![]() |
Riper | Maria Dorothea | lebt von der Unterstützung ihrer Kinder | Küterstraße 95 | 1803 | |
![]() |
Ripstorf | Abel Christine | Bei der Kütertormauer 65 | 1803 | ||
![]() |
Risop | Friedrich | Flämische Straße 10 | 1803 | ||
![]() |
Risting | Maria Cathrine | Haßstraße 117 | 1803 | ||
![]() |
Ritknecht | Susanne Maria | Zwischen Papen- und Schumachertor 93 | 1803 | ||
![]() |
Ritsch | Magdalene Catharina | Großer Kuhberg 156 | 1803 | ||
![]() |
Rix | Elsabe Catharina | Erbpachthof Hammer (zur Stadt gehörig) 291 | 1803 | ||
![]() |
Rix | Jochim | Dragoner der 3. Escadron leichter Dragoner | Zw. Schumacher- u. Flämischem Tor 63 | 1803 | |
![]() |
Rix, Ida | Benedicta Wilhelmine | Bei der Kütertormauer 49 | 1803 | ||
![]() |
Rixsen | Elisabeth Catharina | Vorstadt 35 | 1803 | ||
![]() |
Robsen | Catharina Augusta | eingezeichnete Arme | Vorstadt 52 | 1803 | |
![]() |
Rockel | Jacob Reinhardt | Bataillonsschreiber bei der leichten Infanterie | Fischerstraße 116 | 1803 | |
![]() |
Rockenkranz | Maria Charlotte | Bei der Kütertormauer 61 | 1803 | ||
![]() |
Rockenvogt | Maria Catharina | Fischerstraße 96 | 1803 | ||
![]() |
Rodeberz | Anna Maria | Schumacherstraße 81 | 1803 | ||
![]() |
Rodeck | Dorothea Elisabeth | Schloßstraße 123 | 1803 | ||
![]() |
Roder | Margarethe Elisabeth | bekommt Armengeld | Walkerdamm 82 | 1803 | |
![]() |
Rohardt | Johann Hinrich | Tagelöhner | Großer Kuhberg 135 | 1803 | |
![]() |
Rohardt | Maria Magdalene | Präbendistin | St. Jürgens Kloster 46 | 1803 | |
![]() |
Rohlff | Jochim Detlef | Vorstadt 38 | 1803 |