Historische Adressbücher Einträge für den Ort Köln
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Albring | Franz | Maurer | Weißbüttengasse 21 | 1846 | ||
| Albring | Helena | Pförtnerin | Severinstr. 227 | 1846 | ||
| Albring | Sebastian | Fuhrgeschäft | Schafenstr. 17 | 1844 | ||
| Albring | Sebastian | Fuhrmann | Schafenstr. 17 | 1846 | ||
| Albrings | A. | Kfm. | Aachenerstrasse 344 | 1930 | ||
| Albrings | Aachenerstrasse 340 | 1930 | ||||
| Albrings | Aachenerstrasse 342 | 1930 | ||||
| Albrings | Aachenerstrasse 346 | 1930 | ||||
| Aldenbrück | Catharina | Große Neugasse 12 14 | 1846 | |||
| Aldenbrück | Franz | Sekretär bei der Schulverwaltung | Johannisstr. 67 | 1846 | ||
| Aldenbrück | Franz | Verwaltungs-Sekretär des Schul- u. Stiftungs-Fonds | Unter Krahnenbäumen 42 | 1844 | ||
| Aldenbrück | Franz Heinrich | Buchbinder, Futteralm. u. Händler mit Büchern | Ehrenstr. 35 | 1844 | ||
| Aldenbrück | Franz Heinrich | Buchbindermeister | Ehrenstr. 33 | 1846 | ||
| Aldenbrück | Friedrich | Geschäftsführer Fa. Johann Maria Farina Gülichsplatz 4, Destillateur des ächten Kölnischen Wassers | Jülichsplatz 4 | 1844 | ||
| Aldenbrück | Friedrich | Geschäftsführer bei der ältesten Destillation des ächten Kölnischen=Wassers Firma Johann Maria Farina Gülichsplatz 4 (ein gleiches Etablissement befindet sich Friedrich-Wilhelmstr. 2) | Gülichsplatz 4 | 1846 | ||
| Aldenbrück | Gertrud | Große Neugasse 12 14 | 1846 | |||
| Aldenbrück | Johann Peter | Wechselmakler | Marsplatz 14 | 1844 | ||
| Aldenbrück | Peter Josef | Wechselagent | Marsplatz 14 | 1846 | ||
| Aldenbrück | Sophia | Große Neugasse 12 14 | 1846 | |||
| Aldenburg | Caroline | Lehrerin | Severinstr. 105 | 1844 | ||
| Aldendorf | Johann | Fabrikarbeiter | Kleiner Griechenmarkt 10 | 1846 | ||
| Aldenhofen | Heinrich | Gärtner | Carthäuserwall 34 | 1846 | ||
| Aldenhofen | Johann | Anstreichermeister | Gereonstr. 3 | 1846 | ||
| Aldenhofen | Martin | Bäcker | Follerstr. 89 | 1844 | ||
| Aldenhofen | Martin | Bäckermeister | Follerstr. 89 | 1846 |