Historische Adressbücher Einträge für den Ort Königsberg (Pr.)
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Diczun | August | Schmied | Kneiphöfsche Hofgasse 10 | 1935 | |
![]() |
Didakowski | Eduard | Geschäftsführer | Hintertragheim 33 | 1935 | |
![]() |
Didjurgis | Fr. | Arbeiter | Dritte Sandgasse 7b | 1888 | |
![]() |
Didjurgis | Margarete | Yorkstraße 75 | 1935 | ||
![]() |
Didlaukies | Ernst | Speisewirt | Sattlerweg 7 | 1935 | |
![]() |
Didlaukies | Herm. | Eisenbahnobersekretär | Auguste-Viktoria-Allee 13 | 1935 | |
![]() |
Didlaukies | Minn | Krugstraße 5 | 1935 | ||
![]() |
Didrigkeit | Frida | Schützenstraße 16 | 1935 | ||
![]() |
Didrigkeit | Georg | Justizinspektor | Nachtigallensteig 12 | 1935 | |
![]() |
Didrigkeit | Hans | Reichsbahninspektor | Schnürlingstraße 20 | 1935 | |
![]() |
Didrigkeit | Herb. | Büroangestellter | Alter Garten 60 | 1935 | |
![]() |
Didrigkeit | Herta | Schneidermeisterin | Schützenstraße 16 | 1935 | |
![]() |
Didschies | Hermann | Sattler | Jerusalem Neuendörfer Chaussee | 1935 | |
![]() |
Didschuhn | August | Schneider | Kloster Gasse 12 | 1888 | |
![]() |
Didschuhn | Christ. | Arbeiter | Obere Laak 6 | 1888 | |
![]() |
Didschuhn | Franz | Schuhmachermeister | Mühlen Straße 15 | 1888 | |
![]() |
Didschuhn | J. | Schneider u. Kleiderhändler | Drumm Straße 3 | 1888 | |
![]() |
Didschuhn | Dritte Fließ Straße 14 | 1888 | |||
![]() |
Didschuhn | Hotelier | Tamnaustraße 6 | 1888 | ||
![]() |
Didschun | Albert | Druckereileiter | Schleiermacherstraße 45 | 1935 | |
![]() |
Didschun | Christoph | Rentenempfänger | Mischener Weg 39 | 1935 | |
![]() |
Didschun | Georg | Expedient | Hagenstraße 82 | 1935 | |
![]() |
Didschun | Georg | Straßenbahnschaffner | Batockistraße 3 | 1935 | |
![]() |
Didschun | Herta | Schneiderin | Batockistraße 3 | 1935 | |
![]() |
Didszuhn | Anna | Privatkrankenpflegerin | Tamnaustraße 17 | 1935 |