 |
„BETAG“
|
|
|
Graphische Maschinenbau und Blechwarenvertriebs A.G |
Floßplatz 6 |
1949 |
 |
„Bezee“
|
|
|
Photohaus Walter Schatter |
Neumarkt 14 |
1949 |
 |
„Blanka“ Schuhfabrik G.m.b.H.
|
|
|
Vertretungsbüro Leipzig |
Lindenthaler Straße 25 |
1949 |
 |
„Blitz-Friedrich“ siehe GRudolf Friedrich
|
|
|
|
|
1949 |
 |
„ISO-GE“
|
|
|
Isolier-Gesellschaft für Wärme-, Kälte- und Schallschutz m.b.H. |
Karl-Tauchnitz-Straße 3 |
1949 |
 |
„Imperial“ Füllhalterfabrik Gerlach & Bezner
|
|
|
vorläufig nur Reparaturen |
Goethestraße 2 |
1949 |
 |
„Indo“-Gummiwaren Karl Steineck
|
|
|
|
Karl-Liebknecht-Straße 2 |
1949 |
 |
„Ingenia“ Carl Krüger u. Co.
|
|
|
Herstellung von Lehrmitteln und technischen Artikeln |
Görlitzer Straße 16/18 |
1949 |
 |
„Intercontinentale“ Ges f Transporot u Verkehrswesen mbH
|
|
|
Zweigniederlassung Leipzig |
Nikolaistraße 20/26 |
1949 |
 |
„Isophan“ Kunststoff- und Gummiwerk Leipzig
|
|
|
VVB (Z) der Kautschuk- und Asbest-Industrie |
Hermann-Liebmann-Straße 21/23 |
1949 |
 |
„Kaufmannshaus“ Hamburg Grundstücks AG
|
|
|
|
Goethestraße 2 |
1949 |
 |
„Kraft-Gummi“ Carl Fischer
|
|
|
|
Felixstraße 6 |
1949 |
 |
„Kronprinz“ AG für Metallindustrie Geschäfsstelle Leipzig
|
|
|
|
Elisenstraße 115 |
1949 |
 |
„Kulewa“ Kunstlederwaren- u Lederwaren-Fabrik Max Geyler
|
|
|
Einkaufs- Brief- u Schultertaschen |
Raimundstraße 14 |
1949 |
 |
„Kultur“ Verlag für Lehrmittel Gustav Börnchen
|
|
|
|
Brandvorwerkstraße 66 |
1949 |
 |
„Kurlosa“ Kurt Lobeda & Co.
|
|
|
pharm. u. chem.-techn. Erzeugn. |
Theresienstraße 6 |
1949 |
 |
„Kurs“ Gerätebau Kurt Schmidt
|
|
|
|
Angerstraße 44 |
1949 |
 |
„Papier“ Protzmann KomGes
|
|
|
|
Essener Straße 100 |
1949 |
 |
„Tessina“ Gesellschaft m.b.H.
|
|
|
Kosmetische und pharmazeutische Präparate |
Gneisenaustraße 5 |
1949 |
 |
„Texbra“ C A Dietrich Brandt & Co
|
|
|
Textilwaren-Großhandel Inh C A D Brandt u Fr o Brandt |
Lessingstraße 4a |
1949 |
 |
„Thüringia“
|
|
|
Marmeladenfabrik und Muskocherei Arthur Schindler |
Karl-Liebknecht-Straße 36 |
1949 |