Historische Adressbücher Einträge für den Ort Leipzig
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| C F Kahnt | MusikalVerl | Karl-Heine-Straße 10 | 1949 | |||
| C F Knoch | Wachstuch Linoleum Kunstleder und Gummiwaren Inh. Carl Ruckstuhl | Reichsstraße 1-9 | 1949 | |||
| C G Kaiser & Reimelt | Mühlenbauanstaldt u Maschinenfabrik | Lutherstraße 6/8 | 1949 | |||
| C Richard Kunze KG | C Richard | behördl anerkannte Schädlingsbekämpfungsmittel | Inselstraße 27 | 1949 | ||
| C-E-G-Musik-Verlag und Sortiment Paul Kirscht | C-E-G-Musik-Verlag und Sortiment Paul Kirscht | Lothringer Straße 54 | 1949 | |||
| C.A.-Casino Inh. Ch. Altenbrunn Speise- und Tanzgaststätte | C.A.-Casino Inh. Ch. Altenbrunn Speise- und Tanzgaststätte | Wilhelm-Leuschner-Platz 10 11 | 1949 | |||
| C.F.Kummig Nachf. Reinh. Weißflog | Kom.-Ges. Straßen- und Tiefbaugeschäft, Eisenbahnbau, Kabelverlegung Inhaber: Curt und Erich Weißflog | Sophienstraße 47 | 1949 | |||
| C.G. Reißig & Co. | Manufakturwaren u. Textilgroßhandlung Sächs. Landeskreditbk. Zweigst. Leipzig. Postscheckkto. Nr. 1379 Filiale Berlin NO 55 Prenzlauer Allee 170. Persönl. haft. Gesellsch. Alfred Reißig u. Dr. Jürgen Dehne | Karl-Tauchnitz-Straße 7 | 1949 | |||
| CT-Friseur | CT-Friseur | Bosestraße 1 | 1949 | |||
| Cabanus | Kurt | Rentner | Reginenstraße 20 | 1949 | ||
| Caccejus | Arthur | Tischler | Reitzenhainer Straße 37 | 1949 | ||
| Cadow | Alfred | Monteur | Seffnerstraße 2 | 1949 | ||
| Cadow | Fritz | priv. Kfm. | Hardenbergstraße 17 | 1908 | ||
| Cae siehe auch Cä | 1949 | |||||
| Caesmann | Friedr. | Theatermaler | Gerbergasse 67 | 1851 | ||
| Cafagna | Donato | Kfm | Frankfurter Straße 10 | 1949 | ||
| Caffier | Alfred | Modewaren | Brühl 4 | 1949 | ||
| Caffier | Alfred | Modewaren GeschInh | Feuerbachstraße 9 | 1949 | ||
| Caffier | Minna | Kfmsww | Weststraße 66 | 1908 | ||
| Caffier | O. | Handlungsreisender | Brühl 70 | 1851 | ||
| Caffier | Paul | Privatm. | Ottostraße 14 | 1908 | ||
| Caffier | Wolfgang | Pastor | Carpzovstraße 2 | 1949 | ||
| Café Bauer Emil Hofmann | Café | Roßplatz 6 | 1908 | |||
| Café Francais Adolf Goerger | Café | Augustusplatz 4 | 1908 | |||
| Café's | Café | siehe Gewerbenachweis Teil III | 1908 |