 |
V Kasparek & Co
|
|
|
Tiefbaugeschäft Eisenbahn- Straßenbau Kanalisation |
Rittergutsstraße 23 |
1949 |
 |
VAS Versicherungsanstalt des Landes Sachsen
|
|
|
Filialdirektion Leipzig Dienstunden: 8-13, Sonnab. 8-12 Filialdirektor: Alfred Siegmund Stellvertrr.: Ludwig Zimmermann |
Dittrichring 22 |
1949 |
 |
VEB Baubedarfshandel Leipzig
|
|
|
|
Groitzscher Straße 21 |
1949 |
 |
VEB Gesenkschmiede, Preß- u. Hammerwerke LANGENAU/Sa.
|
|
|
(früh. Ferd. Weinhold, Langenau). Vertretung f. Mitteldeutschland: Bruno Fiedr. Werner, |
Wiesenstraße 8 |
1949 |
 |
VEB Hoch-, Ingenieur und Tiefbau Leipzig
|
|
|
|
Nonnenstraße 31 |
1949 |
 |
VEB Leipziger Bekleidungswerk TEXTILWAREN-FABRIK
|
|
|
|
Wittenberger Straße 6 |
1949 |
 |
VEM Spezialwerk für Galvanotechnik
|
|
|
(vormals Langbein-Pfanhauser Werke) Postscheckkto. 1067 |
Torgauer Straße 76 |
1949 |
 |
VEM Technisches Büro Leipzig
|
|
|
(AEG) Postscheckkonto Leipzig Nr. 4251 |
Dittrichring 20 |
1949 |
 |
VEM Transformatoren- und Röntgenwerk Dresden
|
|
|
(früher Koch & Sterzel) Röntgen- und elektromedizinische Apparate sowie sämtliche Zubehöre Techn. Büro Leipzig |
Markt Untergrundmessehaus |
1949 |
 |
VEM Vereinig volkseig Betriebe d Elektro-Maschinenbaus
|
|
|
Techn Büro Leipzig |
Schützenstraße 4/6 |
1949 |
 |
VEM Vereinigung volkseigener Betriebe des Elektro-Maschinenbaues
|
|
|
|
Schützenstraße 4/6 |
1949 |
 |
VEM usw
|
|
|
|
|
1949 |
 |
VEREINIGUNG VOLKSEIGENER BETRIEBE LAND SACHSEN DRUCK UND VERLAG
|
|
|
|
Inselstraße 2 |
1949 |
 |
VERKEHRSDIENST VOR DEM HAUPTBAHNHOF
|
|
|
Theaterkasse Büro: |
Nikolaistraße 57 |
1949 |
 |
VESTA Vereinigung volkseigener Betriebe VVB (Z)
|
|
|
Eisen und Stahl Postfach 595 |
Martin-Luther-Ring 13 |
1949 |
 |
VSK „Früchteverwertung Rötha“
|
|
|
Herstellungsbetrieb des Verbandes Sächsischer Konsumgenossenschaften G.m.b.H. Dresden) Marmeladenfabrik-Süßmosterei Rötha Bank: Kreissparkasse Leipzig, Zweigst. Böhlen Nr. 600 Kreissparkasse Borna, Zweigst. Rötha Nr. 300 Postscheckkonto: Dresden 12985 |
|
1949 |
 |
VSK-Essigfabrik
|
|
|
|
Zerbster Straße 2/4 |
1949 |
 |
VVB KAUTAS Vereinigung volkseigener Betriebe der Kautschuk- und Asbest-Industrie Telegr.-Adr.: Kautas
|
|
|
Produktionsprogramm: Bereifung, Gummiwaren tür technische, chirurg. u. sonstige Zwecke Igelitartikel für Bekleidung und Wirtschaft Asbest-Erzeugnisse |
Jahnstraße 81/83 |
1949 |
 |
VVB Land Sachsen s Anzeige Seite 860 unten
|
|
|
|
|
1949 |
 |
VVB PLASTA Vereinigung volkseigener Betriebe „PLASTA“
|
|
|
Kunstharze-Preßmassen, Elektro-Isoliermaterial, Hartgewebe, Hartpapier für Industrie und sontigen Verbrauch |
Franz-Flemming-Straße 15 |
1949 |
 |
VVB Tiefbau Dölitz
|
|
|
SLKBK. 36900 |
|
1949 |
 |
VVB „PELZ“ (Z) Vereinigung Volkseigener Betriebe d. Rauchwarenveredlungs-, Walkfilz- u. Huterzeugenden Industrie
|
|
|
|
Angerstraße 40/42 |
1949 |
 |
VVN Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Kreis Leipzig/Kreisseketariat
|
|
|
Bürozeiten: Mo bis Mi 7,5-16. Do 7,5-19. Sbd. 7,5-13 Uhr |
Poetenweg 31 |
1949 |
 |
Vaas
|
Anna |
|
|
Sternwartenstraße 53 |
1949 |
 |
Vaass
|
Paul |
|
Schlosser |
Erich-Ferl-Straße 87 |
1949 |