Historische Adressbücher Einträge für den Ort Lindlar
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bremer | Chrn. | Winkel in Spezerei- und Ellenwaren, Schenkwirtschaft und Bäckerei | 1838 | ||
![]() |
Friederichs | Joh. Jos. Dav. | Notar | 1838 | ||
![]() |
Hamm | Heinr. | Viktualienhandel | 1838 | ||
![]() |
Kesseler | Besitzerin einer Fruchtmahlmühle | Harteg | 1838 | ||
![]() |
Klee | Th. | Schenkwirtschaft | 1838 | ||
![]() |
Köfer | Joh. | Schenkwirtschaft | Frielingsdorf | 1838 | |
![]() |
Lünen | Steinhauerei | 1838 | |||
![]() |
Mayer | Wilh. | Winkel in Spezerei- und Ellenwaren, Schenkwirtschaft und Bäckerei | 1838 | ||
![]() |
Oerder | Wilh. | Winkelier in Spezereiwaren und Viktualien | 1838 | ||
![]() |
Sar | Ph. | Steinhauermeister | 1838 | ||
![]() |
Schötzmüller | Theod. | Fruchtmahlmühle | Schötzmühle | 1838 | |
![]() |
Steinbach | Pet. | Winkel in Spezerei- und Ellenwaren, Schenkwirtschaft und Bäckerei | 1838 | ||
![]() |
Stolz | Georg | Beigeordneter, Apotheke | 1838 | ||
![]() |
Vrede | Karl | Landdechant, katholischer Pfarrer | 1838 | ||
![]() |
Zapp & Comp. | Baumwollspinnerei | Klespe | 1838 |