Historische Adressbücher Einträge für den Ort Löbejün
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Jacob | Louise | Lehrerin | Kochsthor 433 | 1896 | |
![]() |
Johlke | Friederike | Arbeiter | Kämnitz 17 | 1920 | |
![]() |
Jung | Agnes | Schlossermeister | Hallesche Straße 2 | 1920 | |
![]() |
Jung | Gustav | Almosenempfänger | Schachtberg 300 | 1896 | |
![]() |
Jung | Wilhelm | Schlossermeister | Markt 54 | 1896 | |
![]() |
Jäckel | Karl | Schäfer | Halleschesthor 323 | 1896 | |
![]() |
Jänicke | Reinh. | Gutsbesitzer | Poststraße 155 | 1896 | |
![]() |
Jännert | Paul | Musiker | Berggasse 4 | 1920 | |
![]() |
Jännert | Paul | Musiker | Plötzerstraße 38 | 1896 | |
![]() |
Kaatz | Karl | Arbeiter | Mühlenstraße 5 | 1920 | |
![]() |
Kahlo | August | Geschirrführer | Docterberg 356 | 1896 | |
![]() |
Kahlo | Marie | Arbeiter | An der Burg 10 | 1920 | |
![]() |
Kaiser | August | Arbeiter | Burgstraße 22 | 1920 | |
![]() |
Kaiser | Friedrich | Arbeiter | Halleschesthor 336 | 1896 | |
![]() |
Kaiser | Friedrich | Arbeiter | Krosigker Straße 22 | 1920 | |
![]() |
Kallisch | Franz | Gegenbuchführer | Bahnhofstraße 4 | 1920 | |
![]() |
Kellner | Bernh. | Kämmereikassenrendant | Poststraße 87 | 1896 | |
![]() |
Kellner | Bernhard | Stadthaupt- und Sparkassenrend. | Karl-Löwe-Straße 5 | 1920 | |
![]() |
Ketzler | Therese | Rentiere | Gartenstraße 1 | 1920 | |
![]() |
Keßler | Friedrich | Tischlermeister | Schachtberg 296 | 1896 | |
![]() |
Kieser | Max | Postverwalter | Poststraße 129 | 1896 | |
![]() |
Kindermann | Kurt | Arbeiter | Lange Straße 24 | 1920 | |
![]() |
Kindermann | Wilhelm | Landwirt | Jüdengasse 1 | 1920 | |
![]() |
Kindermann | Wilhelm | Landwirt | Fließe 4 | 1920 | |
![]() |
Kindermann | Wilhelm | Fuhrherr | Mühlenthor 377a | 1896 |