Historische Adressbücher Einträge für den Ort Mönchengladbach
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Weitz | Johanna Sophia | Fabrikarbeiterin | Schroerstraße 13 | 1888 | |
![]() |
Weiß | Hermann | Reisender | Rheydterstraße 36 | 1888 | |
![]() |
Weiß | Margaretha | Näherin | Friedensstraße 29 | 1888 | |
![]() |
Welling | Johann | Fabrikarbeiter | Mathiasstraße 67 | 1888 | |
![]() |
Wellings | Josef | Schuhmacherei und Handlung | Crefelderstraße 206 | 1888 | |
![]() |
Welsch | Johann Heinrich | Schreinergeselle | Luisenstraße 28 | 1888 | |
![]() |
Welschen | Heinrich Gottfried | Schreiner | Hardterbroicherstraße 45 | 1888 | |
![]() |
Welter | Johanna | Fabrikarbeiterin | Waldhauserstraße 119 | 1888 | |
![]() |
Welter | Mathilde | Fabrikarbeiterin | Brückenstraße 3 | 1888 | |
![]() |
Welters | Gerhard Johann | Fabrikarbeiter | Gasthausstraße 30 | 1888 | |
![]() |
Welters | Heinrich | Formergeselle | Gasthausstraße 32 | 1888 | |
![]() |
Welters | Katharina | Fabrikarbeiterin | Blumenbergerstraße 65 | 1888 | |
![]() |
Welters | Mathias | Schlossergeselle | Heinrichstraße 2 | 1888 | |
![]() |
Welters | Peter Anton | ohne Beruf | Thurmstraße 31d | 1888 | |
![]() |
Wendler | Hermann | Stations-Assistent | Eickenerstraße 107 | 1888 | |
![]() |
Wennmacher | Otto | Formergeselle | Villenstraße 5 | 1888 | |
![]() |
Werdier | Nikolaus | Fabrikarbeiter | Kranzstraße 50 | 1888 | |
![]() |
Werner | Justine | Fabrikarbeiterin | Blumenbergerstraße 16 | 1888 | |
![]() |
Werner | Karl | Fabrikarbeiter | Blumenbergerstraße 2 | 1888 | |
![]() |
Werning | Katharina | Ordensschwester | Klosterstraße 6 | 1888 | |
![]() |
Wertheim | Callmann | Abfallhandlung, Engros-Geschäft in gemischten Stuhlwaaren und Confektion en gros | Crefelderstraße 257 | 1888 | |
![]() |
Wessel | Anna | Magd | Dahlenerstraße 62 | 1888 | |
![]() |
Wesseling | Henriette | Ladengehülfin | Bahnhofstraße 22 | 1888 | |
![]() |
Westebbe | Friedrich | ohne Beruf | Eickenerstraße 61 | 1888 | |
![]() |
Westphalen | Johann | Färbergeselle | Arminiusstraße 15 | 1888 |