Historische Adressbücher Einträge für den Ort Pillau
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kuhr | Albert | Arbeiter | Wogramstraße 10 | 1922 | ||
| Kuhr | Hans | Maurer | Chausseestraße 9/10 | 1922 | ||
| Kuhr | Hermann | Bahnarbeiter | Chausseestraße 9/10 | 1922 | ||
| Kuhr | Rosine | Chausseestraße 9/10 | 1922 | |||
| Kullessa | Mathes | Oberpostsekretär | Holzwiese 1 | 1922 | ||
| Kulsch | Bernhard | Arbeiter | Große Stiehlestraße 6 | 1922 | ||
| Kulsch | Ferdinand | Arbeiter | Große Stiehlestraße 6 | 1922 | ||
| Kulsch | Walter | Arbeiter | Große Stiehlestraße 6 | 1922 | ||
| Kummetz | Emil | Maurer | Camstigallerstraße 47 | 1922 | ||
| Kunz | Hermann | Arbeiter | Wogramstraße 11 | 1922 | ||
| Kurz | Theodor | Maschinenschlosser | Russischer Damm | 1922 | ||
| Kwiatkowski | Else | Bürogehilfin | Russischer Damm | 1922 | ||
| Kwiatkowski | Gertrud | Bürogehilfin | Russischer Damm | 1922 | ||
| Kwiatkowski | Thomas | Maschinenschlosser | Russischer Damm | 1922 | ||
| Käsler | Heinrich | Zimmermann | Schulstraße 16 | 1922 | ||
| Köck | Friedrich | Hilfsfeurewehrmann | Bahnstraße 12 | 1922 | ||
| Köck | Heinrich | Fischer | Fabrikstraße 8 | 1922 | ||
| Köck | Luise | Dienstmädchen | Artilleriekaserne | 1922 | ||
| Köck | Rosine | Poststraße 3/4 | 1922 | |||
| Köhler | Rudolf | Kantinenpächter | Artilleriekaserne | 1922 | ||
| Köhn | Else | Küchenmädchen | Lizentstraße 3 | 1922 | ||
| König | Alexander | Maschinist | 9 | 1922 | ||
| König | Alfred | Buchdrucker | Gouvernementstraße 1 | 1922 | ||
| König | Ernst | Maschinenmatrose | Gouvernementstraße 1 | 1922 | ||
| König | Gertrud | Verkäuferin | 9 | 1922 |