Historische Adressbücher Einträge für den Ort Potsdam
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Beilschmidt | F. | Koch und Pastetenbäcker | Wilhelmsplatz 12 | 1836 | ||
| Beise | L. | Uhrmacher | Kirchstraße 13 | 1836 | ||
| Beise | Hofuhrmacher | Französische Straße 10 | 1836 | |||
| Bellin | F. | Arbeitsmann | Saarmunder Straße 17 | 1836 | ||
| Bellin | W. | Arbeitsmann | Schützenstraße 8 | 1836 | ||
| Bencke | Lehrerin | Breite Straße 25 | 1836 | |||
| Bendel | C. | Schneider | Am Markt 3 | 1836 | ||
| Bendemann | Regierungsreferendar | Wilhelmsplatz 7 | 1836 | |||
| Bendix | J. | Vorsteher der Synagoge | Jägerstraße 27 | 1836 | ||
| Bendix | M. | Rentier | Wilhelmsplatz 2 | 1836 | ||
| Bendix | Secretär | Junkerstraße 60 | 1836 | |||
| Benecke | F. C. | Tischler | Französische Straße 3 | 1836 | ||
| Benedictus | Regierungskanzlist | Lindenstraße 40 | 1836 | |||
| Beneke | G. | Victualienhändler | Junkerstraße 7 | 1836 | ||
| Benicke | Mühlenhauser Straße 2 | 1836 | ||||
| Bennecke | Rentiere | Priesterstraße 40 | 1836 | |||
| Bennecke | Geheimer Ober-Rechnungsrath | Berliner Straße 2 | 1836 | |||
| Bensch | Hebamme | Hoditzstraße 20 | 1836 | |||
| Bentheim von | General Major a. D. | Mammonstraße 10 | 1836 | |||
| Benz | W. | Schneider | Junkerstraße 26 | 1836 | ||
| Berend | J. F. | Mühlenmeister | Jägerallee 1 | 1836 | ||
| Berend | Mehlhändler | Mittelstraße 7 | 1836 | |||
| Berg | J. H. | Schuhmacher | Charlottenstraße 12 | 1836 | ||
| Bergemann | W. | Gärtner | Gärtnerstraße 7 | 1836 | ||
| Bergemann | Lehrer | 1836 |