Historische Adressbücher Einträge für den Ort Ründeroth
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Beck | Friedr. | Rotgerberei und Lederhandel | 1838 | |||
| Beck | Wilh. | Privatlehrer der französischen Sprache | 1838 | |||
| Bellingroth | Winkel in Spezerei- und Ellenwaren | 1838 | ||||
| Bickenbach | Chrn. | Färberei | 1838 | |||
| Bickenbach | Chrn. Pet. | evangelischer Lehrer | Bickenbach | 1838 | ||
| Bickenbach | Gottl. | Gemeinderat, Färberei | 1838 | |||
| Bickenbach | Wilh. | Gastwirtschaft und Färberei | 1838 | |||
| Bocksberg | Chrn. | Wassermahlmühle | Haus Leppe | 1838 | ||
| Bosenius | Bertr. | Rotgerber, Lederhändler und Reidemeister | Bellingroth | 1838 | ||
| Bruchhaus | Pet. Heinr. | Bierbrauerei | Leppe | 1838 | ||
| Brunöhler | Kasp. | Bierbrauer und Reidemeister | 1838 | |||
| Bubenzer | Friedr. | evangelischer Lehrer | Bellingroth | 1838 | ||
| Clever | Gottfr. | Winkelier in Ellenwaren | Remerscheid | 1838 | ||
| Clever | Gastwirtschaft und Branntweinbrennerei | Remerscheid | 1838 | |||
| Dörenberg | Eduard | Ofen- und Reckschmiederei, Reidemeister | 1838 | |||
| Erley | Moritz | evangelischer Pfarrer | Haardt | 1838 | ||
| Fasbender | Heinr. | Schenkwirtschaft | 1838 | |||
| Feller | Chrn. Pet. | Schenkwirtschaft, Branntweinbr. und Reidemstr. | Kaltenbach | 1838 | ||
| Foerst | Mich. | Winkelier in Spezereiwaren und Bäcker | Kalkstuhl | 1838 | ||
| Gries | Chrn. | Geometer und Reidemeister | 1838 | |||
| Gräf | Heinr. | Bierbrauerei | Birkenbach | 1838 | ||
| Guilleaume | Herm. Jos. | Kontroleur der direkten Steuern | Haardt | 1838 | ||
| Gösser | Chrph. | Schenkwirt und Branntweinbrenner | Bickenbach | 1838 | ||
| Haeger | Friedr. | 1. Beigeordneter, Band- und Siamoisenfabrik, Reidemeister | Ohl | 1838 | ||
| Haeger & Kotz | Band- und Siamoisenfabrik, Winkel in Manufaktur- und Spezereiwaren | 1838 |