Historische Adressbücher Einträge für den Ort Ründeroth
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schütte | Chrn. | Rotgerberei und Lederhandel | 1838 | |||
| Schütte | Pet. | Rotgerberei und Lederhandel | Oesch | 1838 | ||
| Steffan-Kraus | Friedr. | Schenkwirtschaft | 1838 | |||
| Troester | Chrph. Adam | Apotheke | 1838 | |||
| Velder | Konr. | Gutsbesitzer | Haus Ley | 1838 | ||
| Wegener | Eng. | Branntweinbrennerei | Wallefeld | 1838 | ||
| Wegener | Joh. Pet. | Gemeinderat, Eisenhüttenwerk, Reidemeister | 1838 | |||
| Wescher | Chrn. Pet. | Branntweinbrennerei | Unterhollenberg | 1838 | ||
| Wescher | Heinr. | Schöppe und Branntweinbrenner | Wallbach | 1838 | ||
| Wiefel & Dick | Papierfabrikanten | Bickenbach | 1838 | |||
| Willmund | Alb. | Eisen- und Reckschmiederei, Reidemeister | 1838 | |||
| Zapp | Chrn. Pet. | Reidemeister | 1838 | |||
| Zapp | Friedr. Karl | Wassermahlmühle | Wallefeld | 1838 | ||
| Zapp | Gust. Adolph | Schmiede und Osemund-, Breit-, Schneide- und Stahlraffinirhammerwerk, Postexpediteur, Gastwirt, Branntweinbrennerei und Badeanstalt | 1838 | |||
| Zapp | Heinr. | Pulverfabrik zu Müllensiefen | Elberfeld | 1838 | ||
| Zapp | Karl Aug. | Winkelier in Manufaktur- und Spezereiwaren, Eisenwarenhandel | 1838 | |||
| Zapp | Pet. Heinr. | Oelmühle | Oberhollenberg | 1838 | ||
| Zapp | Winkel in Spezerei- und Ellenwaren, Reidemeisterei | 1838 |