Historische Adressbücher Einträge für den Ort Stollberg
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Beckert | Paul Alfred | Bremser | Schneebergerstraße 17 | 1900 | |
![]() |
Beckmann | Arno Max | Stationsgehilfe | Zwickauerstraße 1 | 1900 | |
![]() |
Beckmann | Arno Max | Stationsgehilfe | Zwickauerstraße 1 | 1905 | |
![]() |
Behr | Josef | Gutsbesitzer | Schwarzenbergerstraße 4 | 1905 | |
![]() |
Behr | Josef | Gutsbesitzer | Schwarzenbergerstraße 4 | 1900 | |
![]() |
Beier | Christiane | Waschfrau | Fabrikstraße 14 | 1905 | |
![]() |
Beier | Ernst Bruno | Restaurateur und Hausbesitzer | Rechte Brückenstraße 3 | 1905 | |
![]() |
Belbe | Gustav Adolf Otto | Kaufmann | Hauptmarkt 13 | 1905 | |
![]() |
Bellmann | Max Paul | Kaufmann | Aeußere Chemnitzerstraße 3B | 1900 | |
![]() |
Benedix | Paul Johannes | Cigarrensortierer | Innere Chemnitzer Straße 5pt. | 1884 | |
![]() |
Benedix | Therese Wilhelm. | Häklerin | Innere Chemnitzer Straße 5pt. | 1884 | |
![]() |
Benedix | Theresie | Handelsfrau | Hauptmarkt 12 | 1905 | |
![]() |
Benedix | Theresie | Posamentenhändlerin | Innere Chemnitzerstraße 31 | 1900 | |
![]() |
Bergauer | Ernst Richard | Schmied | Feldstraße 13 | 1905 | |
![]() |
Bergel | Karl Wilhelm | Fleischermeister | Schloßquerstraße 1 | 1900 | |
![]() |
Bergelt | Karl Wilhelm | Fleischermeister | Scloßquerstraße 1 | 1905 | |
![]() |
Berger | Robert | Tagarbeiter | Obere Mühlenstraße 4 | 1884 | |
![]() |
Berger | Rudolf | Schlosser | Wiesenstraße 8E. | 1884 | |
![]() |
Berger | Wilhelm | Tagarbeiter | Feldstraße 8E. | 1884 | |
![]() |
Bergert | Bruno Hermann | Nadelmacher | Aeußere Chemnitzerstraße 6 | 1905 | |
![]() |
Bergert | Karl Robert | Schaffner | Güterstraße 4 | 1900 | |
![]() |
Berghähnel | Max Oswin | Amtsgerichtsdienergehilfe | Güterstraße 4 | 1905 | |
![]() |
Berghänel | Oswin Max | Gefangenwärter | Obere Mühlenstraße 24 | 1900 | |
![]() |
Berghänel | Oswin Max | Gefangenwärter | Hohensteinerstraße 15B | 1900 | |
![]() |
Bergmann | Emma Emilie | Kellnerin | Zwickauerstraße 18 | 1900 |