Historische Adressbücher Einträge für den Ort Stollberg
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Arnold | Robert Oskar | Fabrikarbeiter | Schneebergerstraße 30 | 1905 | |
![]() |
Arnold | Robert Oskar | Fabrikarbeiter | Untere Mühlenstraße 22 | 1900 | |
![]() |
Arnold | Th. Max | Wirtschaftsbesitzer | Fabrikstraße 2 | 1905 | |
![]() |
Arnold | Theodor | Weber | Bergstraße 12pt. | 1884 | |
![]() |
Arnold | Theodor Max | Handarbeiter | Fabrikstraße 2 | 1900 | |
![]() |
Arnold | Wilhelm | Kohlenhändler | Teichstraße 2 | 1900 | |
![]() |
Arnold | Wilhelmine | Hausbesitzerin | Innere Chemnitzer Straße 29E. | 1884 | |
![]() |
Arnold | Zilla Carola | Schneiderin | Teichstraße 2 | 1905 | |
![]() |
Asch | Karl | Bäckermeister und Hausbesitzer | Obere Mühlenstraße 7 | 1905 | |
![]() |
Asch | Karl | Bäckereibesitzer | Obere Mühlenstraße 7 | 1900 | |
![]() |
Atenstädt | … | Realschuloberlehrer | Hohensteinerstraße 12 | 1900 | |
![]() |
Atmanspacher | Otto | Realschul-Oberlehrer | Schloßstraße 1 | 1900 | |
![]() |
Auerswald | Klara Auguste | Fabrikarbeiterin | Obere Mühlenstraße 5 | 1905 | |
![]() |
Auerswald | Wilhelmine | Rentiere | Feldstraße 7E. | 1884 | |
![]() |
Aust | Ernst | Schneider | Obere Bachgasse 18 | 1905 | |
![]() |
Austel | Albin Paul | Tischlermeister | Zwickauerstraße 8 | 1900 | |
![]() |
Bach | Albin Theodor | Fleischermstr. u. Hausbesitzer | Marienstraße 4 | 1905 | |
![]() |
Bach | Albin Theodor | Fleischermeister | Marienstraße 4 | 1900 | |
![]() |
Bach | Alma Marie | Fabrikarbeiterin | Innere Chemnitzerstraße 12 | 1905 | |
![]() |
Bach | Anna | Arbeiterin | Fabrikstraße 13 | 1905 | |
![]() |
Bach | Anna Minna | Fabrikarbeiterin | Fabrikstraße 13 | 1905 | |
![]() |
Bach | Anton Hermann | Kutscher | Wiesenstraße 5E. | 1884 | |
![]() |
Bach | Christian | Handarbeiter | Obere Bachgasse 12 | 1900 | |
![]() |
Bach | Christian Traugott | Fleischermeister | Marienstraße 4 | 1905 | |
![]() |
Bach | Christian Traugott | Fleischermeister u. Hausbes. | Marienstraße 4 | 1900 |