Historische Adressbücher Einträge für den Ort Stollberg
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Jähn | Karl August jun. | Bergarbeiter | Zwickauerstraße 14G | 1900 | |
![]() |
Jähn | Karl August sen. | Bergarbeiter | Zwickauerstraße 14G | 1900 | |
![]() |
Jähn | Karl Hermann | Bergarbeiter | Zwickauerstraße 8 | 1905 | |
![]() |
Jähn | Klara Ida | Strickerin | Rechte Brückenstraße 17 | 1900 | |
![]() |
Jähn | Lina Aug. | Hausbesitzerin | Rechte Brückenstraße 17 | 1900 | |
![]() |
Jähn | Marie Olga | Fabrikarbeiterin | Zwickauerstraße 14G | 1900 | |
![]() |
Jähn | Paul | Bergarbeiter | Untere Mühlenstraße 23 | 1900 | |
![]() |
Jähn | Selma | Fabrikarbeiterin | Rechte Brückenstraße 17pt. | 1884 | |
![]() |
Jähn | Selma Elise | Fabrikarbeiterin | Untere Mühlenstraße 15 | 1905 | |
![]() |
Jüttner | Karl Robert | Amtsstraßenmeister | Hohensteinerstraße | 1905 | |
![]() |
Kaden | Ernst Emil | Strumpfwirker | Herrenstraße 31 | 1905 | |
![]() |
Kahabka | Andreas | Maurer | Innere Chemnitzerstraße 11 | 1900 | |
![]() |
Kahabka | Martin | Bauunternehmer | Innere Chemnitzerstraße 7 | 1905 | |
![]() |
Kahabka | Martin | Maurer | Innere Chemnitzerstraße 11 | 1900 | |
![]() |
Kahl | Marie | Fabrikarbeiterin | Schneeberger Straße 22pt. | 1884 | |
![]() |
Kaiser | Johann Wenzeslaus | Schuhmachermstr. | Roßmarkt 4E. | 1884 | |
![]() |
Kalipäus | Joh. Gottfr. | Anstaltsinspekt. a.D. | Innere Chemnitzer Straße 23 1. E. | 1884 | |
![]() |
Kamprath | Eduard | Hutmachermstr. | Gartenstraße 3E. | 1884 | |
![]() |
Kamprath | Friedrich | Wattemacher | Gartenstraße 3pt. | 1884 | |
![]() |
Kamprath | Ida | Strickerin | Gartenstraße 3pt. | 1884 | |
![]() |
Kamprath | Karl Eduard | Filzschuhmacher | Gartenstraße 3 | 1900 | |
![]() |
Kappler | Johannes Alexander | Seminarlehrer | Seminarstraße | 1905 | |
![]() |
Karl | Friedrich Oskar | Handelsmann | Feldstraße 5B | 1900 | |
![]() |
Karte | Friedrich Bernhard | Hausknecht | Innere Chemnitzerstraße 17 | 1900 | |
![]() |
Kastl | Josef | Gelbgießer | Aeußere Chemnitzer Straße 4u. 5 1. E. | 1884 |