Historische Adressbücher Einträge für den Ort Stollberg
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Roscher | Ernst | Fabrikarbeiter | Schneebergerstraße 30 | 1900 | |
![]() |
Roscher | Ernst Louis | Schlachthoffeuermann | Schlachthofstraße 34D | 1905 | |
![]() |
Roscher | Ernst Richard | Bergarbeiter | Feldstraße 13 | 1905 | |
![]() |
Roscher | Friedrich Hermann | Amtsaktuar | Ackermannstraße 2E. | 1884 | |
![]() |
Roscher | Gottlieb | Fabrikarbeiter | Obere Bachgasse 7 | 1900 | |
![]() |
Roscher | Gottlieb | Strumpfwirker | Obere Bachgasse 7 | 1905 | |
![]() |
Roscher | Gottlieb | Fabrikarbeiter | Aeußere Chemnitzer Straße 6E. | 1884 | |
![]() |
Roscher | Gustav | Zimmermann | Untere Bachgasse 9E. | 1884 | |
![]() |
Roscher | Gustav Adolf | Glaser | Obere Mühlenstraße 27 | 1905 | |
![]() |
Roscher | Gustav Adolf | Zimmermann | Obere Mühlenstraße 27 | 1905 | |
![]() |
Roscher | Gustav Adolf | Zimmermann | Obere Mühlenstraße 27 | 1900 | |
![]() |
Roscher | Helene Martha | Fabrikarbeiterin | Obere Mühlenstraße 27 | 1905 | |
![]() |
Roscher | Karl Eduard | Fabrikarbeiter | Schneebergerstraße 30 | 1905 | |
![]() |
Roscher | Louis | Heizer | Schlachthofstraße 34D | 1900 | |
![]() |
Roser | Georg | Geschäftslehrling | Roßmarkt 3 | 1884 | |
![]() |
Rost | Alma | Fabrikarbeiterin | Schießgasse 7 | 1900 | |
![]() |
Rost | Auguste Anna | Fabrikarbeiterin | Hoheneckerstraße 1 | 1900 | |
![]() |
Rost | Auguste Anna | Fabrikarbeiterin | Hoheneckerstraße 1 | 1905 | |
![]() |
Rost | Auguste Martha | Fabrikarbeiterin | Schießgasse 7 | 1905 | |
![]() |
Rost | Bruno Alfred | Nadelmacher | Innere Chemnitzerstraße 16 | 1905 | |
![]() |
Rost | Friedrich Albert | Schriftsetzer | Hoheneckerstraße 1 | 1905 | |
![]() |
Rost | Friedrich Ernst | Fabrikarbeiter | Hoheneckerstraße 1 | 1900 | |
![]() |
Rost | Friedrich Ernst | Fabrikarbeiter und Hausbesitzer | Hoheneckerstraße 1 | 1905 | |
![]() |
Rost | Kamilla | Fabrikarbeiterin | Hoheneckerstraße 1 | 1905 | |
![]() |
Rost | Karl | Fabrikarbeiter | Schloßgasse 7pt. | 1884 |