Historische Adressbücher Einträge für den Ort Stollberg
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wunderlich | Heinr. Friedr. Franz | Fabrikarbeiter | Rechte Brückenstraße 34 | 1900 | |
![]() |
Wunderlich | Heinrich Friedrich Franz | Fabrikarb. | Obere Mühlenstraße 22E. | 1884 | |
![]() |
Wunderlich | Wilhelmine | Kirchgäßchen 1 | 1884 | ||
![]() |
Wyhaneck | Eduard | Schuhmacher | Obere Bachgasse | 1905 | |
![]() |
Wächtler | Gustav | Schuhmacher | Obere Mühlenstraße 21 | 1905 | |
![]() |
Wächtler | Gustav | Schuhmacher | Obere Mühlenstraße 21 | 1900 | |
![]() |
Wächtler | Gustav | Schuhmacher | Zwickauer Straße 10E. | 1884 | |
![]() |
Wächtler | Gustav Max | Bergarbeiter | Obere Mühlenstraße 9 | 1905 | |
![]() |
Wächtler | Helene | Fabrikarbeiterin | Obere Mühlenstraße 21 | 1905 | |
![]() |
Wächtler | Helene | Fabrikarbeiterin | Obere Mühlenstraße 21 | 1900 | |
![]() |
Wächtler | Ida Helene | Fabrikarbeiterin | Obere Mühlenstraße 21 | 1905 | |
![]() |
Wächtler | Marie Selma | Wirtschaftsgeh. | Obere Mühlenstraße 21 | 1900 | |
![]() |
Wächtler | Max | Bergarbeiter | Zwickauerstraße 18 | 1900 | |
![]() |
Wächtler | Max Arthur | Bäcker | Obere Mühlenstraße | 1905 | |
![]() |
Wächtler | Max Arthur | Fabrikarbeiter | Obere Mühlenstraße 21 | 1905 | |
![]() |
Wächtler | Robert Max | Brauer | Linke Brückenstraße 18 | 1900 | |
![]() |
Wötzel | Karl Hermann | Strumpfwirker | Feldstraße | 1905 | |
![]() |
Wötzel | Paul | Schmiedegeselle | Schneebergerstraße 23 | 1900 | |
![]() |
Wünkhaus | Otto Heinrich | Restaurateur und Hausbesitzer | Herrenstraße 25 | 1905 | |
![]() |
Wünsche | Ernst Raimund | Bergarbeiter | Marienstraße 3 | 1900 | |
![]() |
Wünsche | Ernst Raimund | Bergarbeiter und Hausbes. | Obere Mühlenstraße 6 | 1905 | |
![]() |
Wünschmann | Hans Alfred | Kaufmann | Herrenstraße 2 | 1905 | |
![]() |
Würker | Auguste | Glasergeschäftsinhaberin | Wiesenstraße 6pt. | 1884 | |
![]() |
Würker | Emil | Maschinenarbeiter | Untere Mühlenstraße 16pt. | 1884 | |
![]() |
Würker | Emma Martha | Fabrikarbeiterin | Wiesenstraße 6 | 1900 |