Historische Adressbücher Einträge für den Ort Weißholz
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Appler | Gustav | Freigärtnerstellenbesitzer | 36 | 1913 | ||
| Bayer | Alfred | Pastor an der evangelischen Kirche | 1913 | |||
| Berger | Frieda | Damenschneiderin | 1913 | |||
| Brand | Rudolf | Gastwirt (Gerichtskretscham) | 7 | 1913 | ||
| Deinert | Gottlob | Amtsvorsteher in Weißholz, Direktor der Spar- und Darlehnskasse | wohnt in Tschirnitz | 1913 | ||
| Faust | Fritz | Windmühlenbesitzer, Bäcker, Windmüller; Freigärtnerstellenbesitzer | 41 | 1913 | ||
| Faust | Julius | Getreidehändler, Freigärtnerstellenbesitzer | 23 | 1913 | ||
| Faust | Robert | Viehhändler | 1913 | |||
| Feldblum | Ludwig | Miteigentümer auf Gut Ernstfelde | Gut Ernstfelde | 1913 | ||
| Fiebig | August | Bäckereibesitzer | 24 | 1913 | ||
| George | Karl | Rittergutsbesitzer auf Weißholz | Gut Weißholz | 1913 | ||
| Girke | Adolf | Freigärtnerstellenbesitzer | 20 | 1913 | ||
| Girke | Pauline | Damenschneiderin | 1913 | |||
| Grunert | Artur | Kunstgärtner auf Weißholz | Gut Weißholz | 1913 | ||
| Grunert | Ida | Damenschneiderin | 1913 | |||
| Gräbner | Wilhelm | Fleischer, Viehhändler, Fleischereibesitzer | 40 | 1913 | ||
| Göldner | August | Häusler | 21 | 1913 | ||
| Habelt | Gustav | 1. Lehrer a.d. ev. Schule, Kantor & Organist a.d. ev. Kirche | 1913 | |||
| Hampel | Hermann | Bauergutsbesitzer | 5 | 1913 | ||
| Hennig | Hermann | Schöffe, Freigärtner und Stellvertreter des Standesbeamten | 26 | 1913 | ||
| Hentschel | Fritz | Schöffe und Freigärtnerstellenbesitzer | 1913 | |||
| Hentschel | Richard | Freigärtnerstellenbesitzer | 25 | 1913 | ||
| Illmann | Adolf | Rentengutsbesitzer, Freigärtnerstellenbesitzer | 13 | 1913 | ||
| Irgang | Robert | Fleisch- und Trichinenbeschauer, Freigärtnerstellenbesitzer | 19 | 1913 | ||
| Jauer | Wilhelm | Stellmachermeister | 33 | 1913 |